Specials:Technik

Leistungsstarke Freeware für GPS-Handys

Navigationssysteme sind im Auto längst keine Seltenheit mehr. Doch auch mobile Lösungen auf dem Handy sieht man immer häufiger. Ihr Vorteil: Sie navigieren wie gewohnt durch unbekannte Straßen und Fußgängerzonen und ersparen darüber hinaus das Mitnehmen eines weiteren Gerätes. Die klassischen Navis stehen zunehmend in Konkurrenz mit mobilen Navigationslösungen für Handys. Diese gibt es in zwei Varianten: als kostenpflichtige Software, aber auch als kostenlose Freeware. Grundsätzliche Voraussetzung für die mobile Navigation ist ein GPS-Empfänger im Handy.

Die beiden Varianten haben Vor- und Nachteile. In der Anschaffung kostenlose Programme wie etwa Ö-Navi verursachen während der Nutzung Folgekosten, da sie eine Internetverbindung benötigen. Denn die Programme dienen nur der Routenführung und müssen bei jeder neuen Routenanfrage das Kartenmaterial online abfragen. Bei den kostenpflichtigen Programmen, die es für 50 bis 100 Euro gibt, wird das Kartenmaterial gleich auf das Handy installiert. Wer sich gelegentlich mit der kostenfreien Navigationssoftware leiten lässt, sollte die Datenkosten nicht aus den Augen verlieren. Für eine sporadische Navigation reicht ein Datentarif bei einem Prepaid- Discounter wie z. B. simyo oder Tchibo aus. Wer öfters über das Handy navigiert, sollte entweder eine Flatrate für das mobile Internet nutzen oder über den Kauf einer kostenpflichtigen Navigationslösung nachdenken.

Insgesamt ist der Markt für Navigationssysteme gerade im Wandel: "Von dem großen Wettbewerb unter den Navigationsherstellern profitieren vor allem die Verbraucher. Neben sinkenden Preisen tauchen auch immer neue Geräte und Mitspieler auf, wie etwa Google mit einer vollwertigen Navigation über Google Maps", fasst Rafaela Möhl vom Onlinemagazin teltarif.de zusammen.


Quelle: teltarif.de Onlineverlag

Zähler

Übersicht: Technik
     
  

Dual-SIM Handys»

Schon längst
keine technische
Spielerei mehr:

2 SIM-Karten
in einem Gerät
vereinen Firmen-
und Privathandy
und kombinieren sogar
die günstigsten Tarife
zweier Anbieter.

Dual-SIM Handys

Neue Handys»

Die aktuellsten Handys bei uns in der Neuvorstellung:

ZTE: Axon 10 Pro 5G
Huawei: Honor 8X
LG: G7ThinQ
LG: K8
LG: V30S ThinQ
LG: Q6
LG: Q6