Specials:Technik

Nokia-Handys am robustesten

Mit dem Nokia 6, einem Smartphone der Mittelklasse, und der Neuauflage des Urgesteins Nokia 3310 meldet sich der finnische Hersteller wieder zurück. Schon die älteren Nokia-Modelle können mit guten bis sehr guten Noten im Reparatur-Check punkten. Die neuen Handys könnten daran anknüpfen. Für den Check werden die Daten der vergangenen zwölf Monate von mehr als einer Million Smartphones ausgewertet.

Anfang des Jahrtausends dachte man bei einem Handy als erstes an Nokia. Der damalige Platzhirsch wurde jedoch nach dem Erscheinen der iPhones von Apple und dem Siegeszug der Smartphones an den Rand gedrängt. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona präsentierte HMD Global, das die Marke Nokia übernommen hat, das neue Android-Smartphone Nokia 6. Es kommt vorerst nur in China auf den Markt, soll aber noch in diesem Jahr in Europa erhältlich sein.

Im clickrepair Reparatur-Check fällt bereits jetzt die hohe Robustheit der bisher erschienenen Nokia-Modelle auf. In Sachen Reparaturanfälligkeit haben die Nutzer von Telefonen des finnischen Herstellers keinen Grund zum Klagen. Die Zahlen aus dem Januar 2017 ergeben eine glatte 1,0 bei der Schadenshöhe für das Lumia 520, dem mit Abstand meistverkauften Windows Phone. Da auch die Schadenshäufigkeit mit 2,0 gut bewertet wird, kommt das Smartphone, das im März schon seit vier Jahren auf dem Markt ist, auf eine Gesamtnote von 1,5 im clickrepair Reparatur-Check. Darüber hinaus verzeichnen das Nokia Lumia 630 und das 730 ebenfalls gute Gesamtnoten mit 1,5 und 1,7. Beide Geräte punkten mit niedrigen Reparaturkosten.

Auch die Neuauflage des guten alten Tastenhandys Nokia 3310 lässt auf viel hoffen. Es stützt sich auf die Einfachheit in der Handhabung und den niedrigen Preis. Der Verzicht auf einen Touchscreen macht das Display wesentlich günstiger und vor allem auch widerstandsfähiger.



Zähler

Übersicht: Technik
     
  


LTE-Handys»

LTE Handys
LTE ist der Datenturbo der vierten und neusten Generation und lässt selbst UMTS und HSPA alt aussehen. Viele neue Handys können bereits LTE und sind gar nicht mal so teuer.

Die neusten und schnellsten
Smartphones haben wir
hier vorgestellt.

LTE-Handys
LTE-Frequenzen