Technik
News suchen
Smartphone Neuheiten 2015
2015 dürfte ein ausgesprochen aufregendes Jahr für alle technikaffinen Smartphone-Enthusiasten werden. Sollen nicht nur die beliebtesten Serien der bekanntesten Hersteller neue Mitglieder bekommen, sondern zudem auch völlig eigenständige Modelle auf den Markt kommen.
Android: Mehr Laufzeit, Platz und Komfort
Schon mit Kleinigkeiten kann man den Komfort bei Android-Smartphones und Tablets verbessern. Für mehr Akkulaufzeit reicht es oft aus, das Display zu dimmen und verschwenderische Apps zu löschen.
Android 5.0 Lollipop für das LG G3: die wichtigsten Neuerungen im Überblick
Anfang November versprach LG Electronics, als erster globaler Smartphone-Hersteller das neue Android 5.0 Lollipop für seine Geräte bereitzustellen.
Umgang mit Smartphones: Android, iOS, BlackBerry und Windows Phone
Längst zahlen die Nutzer mobiler Geräte mit ihren persönlichen Angaben - oft, ohne es überhaupt zu ahnen. Denn die globale Währung in der Smartphone-Ökonomie sind heutzutage Daten.
LG liefert als erster Smartphone-Hersteller Lollipop 5.0
LG Electronics beginnt mit der Bereitstellung der neuesten Version des Android-Betriebssystems. Die Version hört auf den Namen Android Lollipop 5.0.
Android Handys: heimliches Doppelleben als Peilsender
Smartphones führen ein heimliches Doppelleben als Peilsender. Sie verschicken regelmäßig WLAN-Pakete mit eindeutiger Kennung.
Smartphone-Studie: Touchscreen ist out
Als Steve Jobs 2007 das Touchscreen-Smartphone vorstellte, war es eine Sensation. Jetzt steht ein ganzes Spektrum neuer Eingabeverfahren für Smartphones in den Startlöchern, wie eine aktuelle Umfrage des Diplomatic Council Global Mobile Forum im Auftrag der Rhino Inter Group unter 1.100 Verbrauchern in Deutschland nahe legt.
Nur das Original-Merkelphone war nachweislich sicher
Paschalis Papagrigoriou, der Erfinder der microSD-Smartcard, die auch in den von der Düsseldorfer Secusmart an die Bundesregierung gelieferten BlackBerry-Geräten für mehr Sicherheit sorgt, weist darauf hin, dass der von einem Journalisten im Jahr 2009 geprägte Begriff \ Merkelphone\ sich ausschließlich auf das von ihm mitentwickelte Gerät SiMKo2 bezieht, das nachweislich von außen unangreifbar war, weil es auf einer vollständig virtualisierten Version des Betriebssystems Windows Mobile basierte.
Seite 1 2 3 4 5