Specials:Technik

Strom aus der Handyhülle

Strom aus der HandyhülleDer Deutsche Gründerpreis für Schüler 2017 geht ans Team Kabibe aus Erlangen. Die fünf Schülerinnen und Schüler vom Albert-Schweitzer-Gymnasium siegten mit ihrem Businessplan zu einer beschichteten Handyhülle. Diese soll Wärme thermoelektrisch in Strom umwandeln können. Der Vorteil: Das Smartphone wird geschützt und gleichzeitig durch den selbst produzierten Strom wieder aufgeladen, der etwa aus der Körperwärme in der Hosentasche generiert wird. Die Gewinner wurden am Dienstagabend für ihre fiktive Geschäftsidee im Hamburger Verlagshaus Gruner + Jahr ausgezeichnet: Die Jury bescheinigte diesem Konzept auch im realen Leben gute Chancen und hohes Nachfragepotenzial.

Die Schirmherrin des Wettbewerbs, Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries, beglückwünscht die Schülerinnen und Schüler: "Ich gratuliere allen Teams herzlich zu ihrem Erfolg, ganz besonders den Siegern des Teams Kabibe. In Deutschland gibt es viele junge Menschen mit kreativen Ideen und dem nötigen unternehmerischen Mut. Mit dem Deutschen Gründerpreis für Schüler fördern wir ihr Talent und den Gründergeist in unserem Land insgesamt."

Bundesweit nahmen rund 3.500 Schülerinnen und Schüler in 824 Teams an der Spielrunde 2017 teil. Von Januar bis Mai haben sie einen Businessplan inklusive Marketingstrategie und Finanzplan erstellt.


Quelle: Deutscher Gründerpreis für Schüler

Zähler

Übersicht: Technik
     
  


Handycodes»

Rufumleitungen, Sprachqualität, Anrufsperren...
All dies sind Dinge, die uns die Hersteller gerne vorenthalten. Aber wie kommt man
trotzdem ran an diese
Einstellungen und
versteckten Optionen?

Handycodes