Geschwindigkeiten im Mobilfunk-Netz testen
Damit die Verbraucher mit ihrem Endgerät einen Speedtest machen können, müssen sie sich zunächst für eine App entscheiden. So gibt es für Android die Anwendung \'Mobi Perf\'. Diese kann kostenfrei aus dem GooglePlay Store bezogen werden. Bei dieser Anwendung ist jedoch etwas zu beachten: Zunächst lohnt sich ein Blick in die Einstellungen. Dort ist standardmäßig festgelegt, dass \'Mobi Perf\' beim Systemstart automatisch im Hintergrund geöffnet wird. Diese Option sollte deaktiviert werden. Anschließend kann die Geschwindigkeitsmessung gestartet werden. Auch über die App \'RTR Netztest\' für Android und iOS können die Nutzer kostenfrei einen Netztest durchführen. Dafür verbindet sich die Anwendung mit einem Testserver in Österreich und es werden unter anderem Download- und Uploadgeschwindigkeit erfasst.
Ebenfalls gibt es Programme für das Smartphone, mit denen der eigene Datenverbrauch sowie die Geschwindigkeit des Mobilfunk-Netzes ermittelt werden kann. Hierdurch können die Nutzer beispielsweise ihr Surfverhalten im Internet kontrollieren. Neben dem Testen des eigenen Datenverbrauchs und einem Speedtest im Mobilfunknetz können die User auch die Geschwindigkeit im WLAN-Netz überprüfen. Doch Vorsicht: Verbraucher, die sich für einen Netztest entscheiden, müssen damit rechnen, dass dieser zu einem erhöhten Trafficverbrauch führt. Außerdem gibt es neben kostenfreien Speedtest-Apps auch kostenpflichtige Versionen. Diese verzichten beispielsweise auf Werbung oder bieten teilweise mehr Features als eine Gratis-App.