Netztest 2015: Telekom vor O2 und Vodafone

Der fortschreitende Ausbau der LTE-Netze trägt bei allen Betreibern Früchte. Im Netz der Telekom zeigt sich das am deutlichsten - hier wurde eine durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit von 27 MBit/sec gemessen, was eine Steigerung von fast vierzig Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet und den Betreiber deutlich vor O2 (21,1 MBit) und Vodafone (19,75 MBit) platziert. Im UMTS-Netz liegt die Telekom mit geringeren Abständen ebenfalls vorne. O2 verbessert sich auf den zweiten Platz - wohl durch die Einverleibung des E-Plus-Netzes. Lediglich bei der gemessenen Antwortzeit (Ping) muss sich die Telekom geschlagen geben - hier haben O2 (LTE) bzw. Vodafone (UMTS) die besseren Werte.
Der Bundesländervergleich zeigt: Die schnellsten Downloads bekommt der Mobilfunknutzer im Berliner LTE-Netz der Telekom, gefolgt vom Saarland (ebenfalls Telekom). Am langsamsten laufen LTE-Downloads im Vodafone-Netz in Schleswig-Holstein. UMTS-Nutzer haben es im Hamburger Telekom-Netz am schwersten - nur 3,51 MBit/sec laufen hier über den Äther.
In der Kundenbewertung (Zufriedenheit mit Performance, Service, Telefonie etc.) setzt sich die Telekom vor O2 und Vodafone. O2 -Kunden melden aber die wenigsten Probleme und bescheinigen ihrem Anbieter das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.