Specials:Mobiles Internet:UMTS-Sticks

SAT.1 Web Stick: Mobil surfen ohne Vertrag

SAT 1 Web Stick Mobil surfen ohne VertragFür 9,99 Euro einen ganzen Monat online sein - das geht ab sofort mit dem neuen Web Stick von SAT.1, powered by Vodafone. Der Betrag für das \"Surf-Paket Light\" beinhaltet 500 MB Datenvolumen, die Byte-genau einen Monat lang abgesurft werden können. Für absolute Transparenz sorgt dabei eine Balkenanzeige, die das verbrauchte Volumen jederzeit übersichtlich dokumentiert. Das Besondere: Keine Grundgebühr, keine Vertragsbindung, kein Mindestumsatz, kein Abo - der Nutzer hat die volle Kostenkontrolle.

Für den SAT.1 Web Stick fallen einmalig 29,95 Euro an (inklusive zehn Euro Startguthaben für alle Bestellungen bis zum 22. Juli 2010). Die Handhabung ist denkbar einfach: Einmal in den USB-Anschluss des Laptops eingesteckt, installiert er sich automatisch. Der Nutzer ist augenblicklich online, ohne SIM-Freischaltung oder längere Wartezeiten.

Ebenfalls praktisch: Die SAT.1 SIM Karte ist auch ohne den Web Stick erhältlich und kann in bereits vorhandene Sticks oder das UMTS-Modul von Netbooks eingesteckt werden.

Zusätzlich kann der User zwischen weiteren Surf-Paketen wählen: 99 Cent pro Stunde, 1,99 Euro pro Tag (zwölf Stunden), 9,99 Euro für einen Monat (500 MB inkl.) oder für Viel-Surfer 29,99 Euro pro Monat (zwei GB inkl.) für die nationale Nutzung im ausgezeichneten Mobilfunk-Netz von Vodafone für Sprach- und Datenverbindungen. Bezahlt wird wie bei einem Prepaid-Handy mit dem Guthaben auf dem SAT.1 Web Stick. Dieses kann jederzeit bequem über die SAT.1 Guthabenkarte, Lastschrift, Überweisung oder Kreditkarte aufgeladen werden.


Quelle: SevenOne Intermedia GmbH

Zähler

Übersicht: Mobiles Internet
Übersicht: UMTS Sticks
     
  


China-Handys»

Zuerst belächelt und dann ganz groß in Mode: Günstige Handys aus China müssen nicht unbedingt billige Kopien sein.

Optisch sehen sie zwar oftmals wie die westlichen Flaggschiffe aus, im inneren findet sich aber meist sehr ausgereifte Technik zu erstaunlichen Preisen.

Und zu kaufen gibt es sie auch hierzulande.

China-Handys