Specials:Mobiles Internet:UMTS-Sticks

MD300: UMTS-Modem von Sony Ericsson als USB-Stick

MD300 UMTS Modem von Sony Ericsson als USB StickMit dem MD300 stellt Sony Ericsson sein erstes Breitbandmodem vor, das einfach über den USB-Anschluss des Rechners funktioniert. Unterstützt werden die Datenstandards HSDPA, UMTS, EDGE sowie GPRS. Das Gerät wird von Windows-Rechnern automatisch erkannt und binnen Sekunden installiert, auch für den Mac sind Treiber verfügbar.

Mit dem MD300 bietet Sony Ericsson Geschäftskunden ein hervorragendes Instrument, um unterwegs das Internet via Laptop zu nutzen. Binnen weniger Sekunden ist das Modem installiert und betriebsbereit. Mittels des Wireless Managers lässt sich das Gerät sehr einfach und komfortabel bedienen. Wo auch immer man sich befindet, mit der Unterstützung der Breitbandübertragungsformen HSDPA, UMTS oder EDGE ist die Nutzung des Internets in gewohnter Geschwindigkeit des heimischen Rechners möglich.

"Mobiles Internet ist auch für Sony Ericsson in den kommenden Jahren ein Schwerpunktthema,“ erklärt Gunter Thiel, Marketingleiter bei Sony Ericsson Deutschland. "Unsere Handys ermöglichen schon heute die intensive Nutzung des Internet. Dies ist eine der großen Zukunftsperspektiven der Telekommunikation. Wir sehen das MD300 als ideale Ergänzung in unserem Portfolio.“

Das MD300 wird in den Farben Luxury Black und Metallic Silver voraussichtlich ab dem 2. Quartal 2008 erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung (ohne Vertrag) liegt bei 189.- Euro.



Zähler

Übersicht: Mobiles Internet
Übersicht: UMTS Sticks
     
  

Designer-Handys»

Designer Handys
Man braucht mehr, um aufzufallen. Warum also nicht einmal einen kleinen Handschmeichler vom Porsche, Lamborghini oder Dolce & Gabbana?
Wer sich ein wenig mehr leisten kann, nimmt gleich ein paar funkelnde Swarovski-­Kristalle hinzu und der nächste Gala-Abend ist gerettet.

Designer Handys

China-Handys»

Zuerst belächelt und dann ganz groß in Mode: Günstige Handys aus China müssen nicht unbedingt billige Kopien sein.

Optisch sehen sie zwar oftmals wie die westlichen Flaggschiffe aus, im inneren findet sich aber meist sehr ausgereifte Technik zu erstaunlichen Preisen.

Und zu kaufen gibt es sie auch hierzulande.

China-Handys