Specials:Mobiles Internet:UMTS-Sticks

ZTE bringt Datenstick mit bis zu 42 Mbps Download

ZTE bringt Datenstick mit bis zu 42 Mbps DownloadDer chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE stellt mit dem MF680 jetzt die nächste Generation von treiberfreien Datensticks vor. Der Netz-neutrale Stick bietet eine extreme Downloadgeschwindigkeit von bis zu 42 Megabit pro Sekunde und lässt sich weltweit einsetzen.

Der MF680 erreicht Download-Geschwindigkeiten von bis zu 42 Megabit pro Sekunde und kann eine Internetverbindung innerhalb von 15 Sekunden herstellen. Mobile Surfer erhalten damit einen schnellen und einfachen mobilen Internetzugang.

Das Gerät wird über einen USB-Port angeschlossen und benötigt keine weitere Hardware- oder Software-Installation. Es kann in Verbindung mit Windows 7, Windows XP, Windows Vista, Linux und Mac OS eingesetzt werden, wodurch Kompatibilitätsprobleme entfallen. Aus Sicht der Netzbetreiber lassen sich mit diesem Gerät notwendige Anpassungen signifikant vereinfachen, was wiederum zu geringeren Betriebskosten und erweiterten Möglichkeiten für Onlinedienste führt.

Als weiteres Plus nutzt der MF680 die sog. „Continuous Packet Connectivity“ (CPC)-Technologie, die für höhere Netzeffizienz und die Vermeidung von Netz-Engpässen sorgt. Die mittels CPC gewonnenen zusätzlichen Netzkapazitäten können sowohl die Zahl der Online-Teilnehmer als auch die VoIP-Kapazität für die Anwender verdoppeln.

Mit der Web-Bedienoberfläche des MF680 können Anwender das Gerät und Onlinedienste wie Messaging und Kontakte managen. Servicebetreiber können die Oberfläche anpassen, um Online-Aktualisierungen und Werbung zu ermöglichen.

Der MF680-Datenstick von ZTE bietet extrem hohe Geschwindigkeiten, die auch datenintensive Nutzung problemlos ermöglichen und den Fortschritt in der mobilen Breitbandnutzung weiter vorantreiben.

Wann das Gerät in Deutschland verfügbar sein wird, steht allerdings noch nicht fest.



Zähler

Übersicht: Mobiles Internet
Übersicht: UMTS Sticks
     
  


Neue Handys»

Die aktuellsten Handys bei uns in der Neuvorstellung:

ZTE: Axon 10 Pro 5G
Huawei: Honor 8X
LG: G7ThinQ
LG: K8
LG: V30S ThinQ
LG: Q6
LG: Q6