Specials:Mobiles Internet:UMTS-Sticks

Vodafone bietet erste LTE-Surfsticks an

Als erster Telekommunikationskonzern bietet Vodafone rechtzeitig für den Wunschzettel die passende Hardware für das turboschnelle Surfen im Internet in bisher unversorgten Gebieten in ganz Deutschland an. Mit den LTE-Surfsticks kann jeder Kunde mit seinem Notebook oder seinem PC ganz einfach über die nächste Mobilfunkgeneration LTE (Long Term Evolution) das Internet nutzen. Die neuen Datensticks für die mobile Breitbandtechnik LTE sind ab 1. Dezember bundesweit insbesondere in den Vodafone-Shops im ländlichen Raum verfügbar. Denn dort beseitigt Vodafone mit LTE als erstes die so genannten weißen Flecken. Die Hardware, die das Surfen über das mobile Breitband-Internet ermöglicht, liefert Vodafones Technologie­partner Samsung.

Die Kosten für den LTE-Surfstick liegen nach einer einmaligen Zahlung von einem Euro bei 2,50 Euro pro Monat. Den „LTE Zuhause Internet“ Tarif gibt es bei Vodafone schon ab 39,99 Euro. Hierin enthalten ist ein Breitbandzugang mit bis zu 7,2 Megabit pro Sekunde. Für alle, die noch schneller ins Web möchten, gibt es Tarife mit Datenraten von bis zu 21,6 Megabit pro Sekunde für 49,99 Euro und mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50 Megabit pro Sekunde für 69,99 Euro pro Monat.



Zähler

Übersicht: Mobiles Internet
Übersicht: UMTS Sticks
     
  


LTE-Handys»

LTE Handys
LTE ist der Datenturbo der vierten und neusten Generation und lässt selbst UMTS und HSPA alt aussehen. Viele neue Handys können bereits LTE und sind gar nicht mal so teuer.

Die neusten und schnellsten
Smartphones haben wir
hier vorgestellt.

LTE-Handys
LTE-Frequenzen