Mobilfunktest: Wuppertal hat das langsamste Smartphone-Netz Deutschlands
Dazu werteten die Experten mehr als 12 Millionen Datensätze aus, die ihre Leser mit der Netztest-App gesammelt hatten. Fazit: Die Deutsche Telekom bietet das beste Mobilfunknetz (Testergebnis: 2,30), Anbieter O2 (Testergebnis: 3,23) das schlechteste der vier Anbieter.
Positiv für die Kunden: Alle Netzbetreiber haben Datenübertragungen ordentlich beschleunigt, Kunden von O2 und der Telekom surfen nun fast doppelt so schnell wie vor einem Jahr. E-Plus hat sich vor allem beim UMTS-Netzausbau sogar überraschend deutlich gesteigert, liegt nun nicht mehr allzu weit hinter Vodafone. Schockierend: Obwohl nur LTE wirklich schnelle Verbindungen bringt, nutzt bei Vodafone und O2 nur etwa jeder fünfte Besitzer eines LTE-Smartphones die neue Technik. Bei der Telekom sind es fast 80 Prozent.
Im Vergleich von 50 deutschen Großstädten belegt München mit dem höchsten Download-Tempo den ersten Platz vor Hannover und Bonn - schlechteste Großstadt ist Wuppertal. Im Vergleich der Bundesländer liegt Thüringen an der Spitze, Schleswig-Holstein bildet das Schlusslicht.
Der COMPUTER BILD-Netztest brachte auch einige Überraschungen zutage: So ist ein Handy im Schnitt bis zu 30 Minuten am Tag nicht erreichbar - obwohl das Mobilfunknetz vor Ort funktioniert. Von telefonischer Rundum-Verfügbarkeit kann also keine Rede sein, und auch die Quote der vorzeitig abgebrochenen Telefonate hat sich seit dem vorigen Netztest auf zwei bis drei Prozent verschlechtert. Zudem belegt der Test erstmals, dass Stadtbewohner nicht generell mehr Netzqualität haben.