Specials:Mobiles Internet:UMTS-Frequenzen

UMTS-Frequenzen in Deutschland

Sendefrequenzen für UMTS sind weltweit auf den Bereich um 2100 MHz festgelegt. Nur die Nordamerikaner braten sich hier wieder eine Extrawurst: Dort wurden die UMTS-Netze ebenfalls in den Bereich der GSM-Netze gelegt, was regelmäßig nicht nur zu Verwirrungen, sondern vor allem Inkompatibilitäten der Endgeräte führt. In Nordamerika verwendet man für UMTS weitgehend die Frequenzen des 850 und 1900-MHz-Bandes.
Speziell für Deutschland gelten folgende UMTS-Frequenzbereiche, die wir nachfolgend aufgelistet haben:

Betreiber Uplink Downlink
Vodafone D2 1.920,3 - 1.930,2 MHz 2.110,3 - 2.120,2 MHz
Vodafone D2 1930,2 - 1935,15 MHz 2120,2 - 2125,15 MHz
E-Plus 1935,15 - 1940,1 MHz 2125,15 - 2130,1 MHz
E-Plus 1940,1 - 1950,0 MHz 2130,1 - 2140,0 MHz
E-Plus 1950,0 - 1954,95 MHz 2140,0 - 2144,95 MHz
O2 1954,95 - 1959,9 MHz 2144,95 - 2149,9 MHz
O2 1959,9 - 1969,8 MHz 2149,9 - 2159,8 MHz
Telekom 1969,8 - 1979,7 MHz 2159,8 - 2169,7 MHz

Die Bundesnetzagentur kündigte Anfang 2007 an, weitere Frequenzbereiche für die UMTS-Nutzung ab 2008 bereitzustellen. Diese sollten ursprünglich im Bereich um 2600 MHz liegen, wurden dann aber dem UMTS-Nachfolger LTE zugeordnet. Eine Auflistung der neueren LTE-Frequenzen gibt es hier.

Die UMTS-Sendestationen senden üblicherweise mit einer Leistung von 500 Watt und erreichen den nötigen Downstream somit in einem Umkreis von bis zu 8 km. Für den langsameren Upstream vom Endgerät zurück Sende-/Empfangsstation wird zumeist eine Sendeleistung von 0,25 Watt benötigt.


GSM-Frequenzen in Deutschland

Frequenzbereich Uplink/Downlink Betreiber
890,1 - 914,9 MHz GSM 900 Uplink T-Mobile, Vodafone
935,1 - 959,9 MHz GSM 900 Downlink T-Mobile, Vodafone
1.710,0 - 1.785,0 MHz GSM 1800 Uplink E-Plus, O2
1.805,0 - 1.880,0 MHz GSM 1800 Downlink E-Plus, O2
1.900,1 - 2.200,0 MHz UMTS (siehe obere Tabelle) diverse


Weitere Bereiche der deutschen Mobilfunknetze

Frequenzbereich Uplink/Downlink Betreiber
890,1 - 914,9 MHz IridiumUP- und Downlink Satelliten Mobilfunk
1.616,0 1.626,5 MHz FDMA/CDMA Uplink Globalstar
2.483,5 - 2.500,0 MHz FDMA/CDMA Downlink Globalstar

 
     
  


Designer-Handys»

Designer Handys
Man braucht mehr, um aufzufallen. Warum also nicht einmal einen kleinen Handschmeichler vom Porsche, Lamborghini oder Dolce & Gabbana?
Wer sich ein wenig mehr leisten kann, nimmt gleich ein paar funkelnde Swarovski-­Kristalle hinzu und der nächste Gala-Abend ist gerettet.

Designer Handys