Specials:Multimedia

Fernsehen vs. Smartphone: Smartphones machen TV starke Konkurrenz

Immer mehr Nutzer surfen mobil mit ihrem Smartphone im Internet - und das jederzeit und überall. Eine Auswertung der monatlich 1,4 Milliarden weltweiten Page Impressions von madvertise, einem der reichweitenstärksten mobilen Werbenetzwerke Europas, ergab, dass Smartphone-User parallel zum Fernsehen in ähnlichem Umfang mobil surfen. Die mobilen Alleskönner sind dabei, unsere Mediennutzungszeiten rasant zu verändern. Die Auswertung der Zugriffe auf das Werbenetzwerk von madvertise ergab, dass ab 18 Uhr die Nutzung von TV und mobilem Internet rasant zunimmt. Zur \"Prime Time\" zwischen 20 und 22 Uhr werden die meisten User im mobilen Internet bzw. Zuschauer beim Fernsehen verzeichnet.

\"Besonders die parallele Nutzung des mobilen Internets zum Fernsehprogramm führt dazu, dass TV-Werbung allein weniger wirksam ist\", so Carsten Frien, Gründer und Geschäftsführer von madvertise. \"Werbetreibende sollten das veränderte Mediennutzungsverhalten kennen und mobile Kampagnen parallel einsetzen, um sicher zu gehen, dass die Werbebotschaften auch ankommen. Hinzu kommt, dass mobile Werbung weitaus interaktiver und messbarer ist als Fernsehwerbung.\"

Auch der Zeitraum zwischen 7 und 9 Uhr lässt sich entsprechend vergleichen: Nur wenige verirren sich zu dieser Tagszeit ins Internet oder sehen fern. Die Smartphones und das mobile Internet treten damit einen vergleichbaren Siegeszug an, wie das stationär am PC genutzte Internet Mitte der 90er Jahre.


Quelle: madvertise Mobile Advertising

Zähler

Übersicht: Multimedia
     
  


China-Handys»

Zuerst belächelt und dann ganz groß in Mode: Günstige Handys aus China müssen nicht unbedingt billige Kopien sein.

Optisch sehen sie zwar oftmals wie die westlichen Flaggschiffe aus, im inneren findet sich aber meist sehr ausgereifte Technik zu erstaunlichen Preisen.

Und zu kaufen gibt es sie auch hierzulande.

China-Handys