T-Mobile erweitert Mobile Music Angebot
Mobile Jukebox bietet hochkarätigen Musikgenuss
Für die Inhalte von Mobile Jukebox stehen die vier größten Record Labels: Universal Music Group, SONY BMG Music Entertainment, EMI Music und Warner Music International. Hinzu kommen die wichtigsten Independent-Labels wie V2 oder Beggars Banquet. Damit bietet die neue Musikplattform Zugang zu allen Chart-Hits. Bereits zum Start lässt sich die Mobile Jukebox auf 40 aktuellen Handy-Modellen nutzen - sowohl für Xtra- als auch für Vertragskunden. Eine einfache Menüführung sorgt für einen komfortablen Abruf der Titel. Jedes Musikstück steht als so genannter Dual Download zur Verfügung: in einer komprimierten Version für den schnellen Download aufs Handy und im WMA-Format für das Speichern auf dem PC, dem Kopieren auf CD oder zum Überspielen auf den MP3-Player. Pro Titel werden 1,49 Euro berechnet - inklusive Handy- und PC-Version. Weitere Übertragungskosten entstehen nicht. Besonderer Service: Alle persönlichen Downloads werden auf der Musikplattform gespeichert und können im Berei ch \"Meine Songs\" wieder abgerufen werden. Das heißt: Auch wenn das Handy verloren geht - die Lieblingsmusik lässt sich jederzeit wieder herunterladen.Attraktive Promotion-Angebote
Zum Start der Mobile Jukebox stellt T-Mobile Musikfans besondere Promotion-Angebote bereit: So können Musikfans unter anderem mit \"5 für 5\" fünf Titel freier Wahl zum günstigen Paketpreis von nur fünf Euro herunterladen. Das Angebot gilt als Einzelabruf und erfordert keine Abo-Buchung. Abrufbar ist die Mobile Jukebox via Handy über die web\'n\'walk-Startseite, über das Multimediaportal t-zones oder alternativ durch eine SMS mit dem Inhalt Music an die Kurzwahl 44 444. Als Antwort erhält der Absender dann ein Link zum Download-Shop der Mobile Jukebox zugesandt.Übersicht: Multimedia