Klassische TV-Geräte sind klare Favoriten gegenüber mobilem TV
Bei den Zuschauern zwischen 14 und 29 Jahren liegt der Anteil derer, die nicht nur das traditionelle Fernsehgerät verwenden, erwartungsgemäß höher als bei den älteren Zielgruppen. Ein signifikanter Unterschied herrscht auch zwischen den Geschlechtern: Während 28,2 Prozent der Männer am stationären Computer fernsehen, sind es nur 16,4 Prozent der Frauen. Bei Notebooks und mobilen Geräten hingegen fallen keine geschlechtertypischen Schwankungen auf.
Wenn andere Geräte als der Fernseher zum TV-Empfang genutzt werden, geschieht das hauptsächlich, um verpasste Sendungen nachzuholen (52,7 Prozent) oder von Freunden empfohlene Inhalte anzusehen (51,8 Prozent). Auch hier unterscheiden sich Frauen deutlich von Männern: 65,9 Prozent der befragten Frauen holen verpasste Sendungen auf anderen Geräten nach, bei den Männern sind es nur 42,6 Prozent. Diese wiederum reagieren mit 59,5 Prozent auf Empfehlungen von Freunden, wohingegen es bei der weiblichen Zielgruppe nur 41,7 Prozent sind.