Specials:Multimedia

Videos auf das Handy laden: So funktioniert es

Wer ein Android-Handy hat, der hat sicher schon festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist, Videos auf das Telefon zu laden. Was am PC mit wenigen Klicks erledigt ist, ist mit dem Telefon besonders umständlich.

Eine Variante ist es natürlich, die gewünschten Videos erst über den PC herunterzuladen und dann das Smartphone anzuschließen. So lassen sich die Videos vom PC auf das Handy übertragen. Das ist aber vor allem für unterwegs keine Lösung. Es gibt viele Gründe, warum es manchmal einfach schnell gehen muss. Die Versendung von Videos über SMS oder auch über andere Dienste gehört heute schon zum guten Ton und wird täglich durch viele Nutzer vollzogen. Gerade mit einem Android-Handy gestaltet sich dies jedoch schwer. Ein Programm für das Herunterladen von Videos ist bisher nicht auf den Telefonen vorhanden. Stattdessen gibt es hierfür spezielle Apps. Anwendungen, wie TubeMate, sind die richtige Grundlage, um hier aktiv zu werden. Mit dem kostenfreien Download ist es möglich, anschließend sowohl Videos als auch Tonspuren auf das Handy zu laden. Diese können dann konvertiert oder weiter verbreitet werden. Die Anwendungen werden in der Regel kostenfrei angeboten und nehmen nicht viel Speicherplatz ein.

Wozu braucht es Videos auf dem Handy?

Die Frage stellt sich gerade für die junge Generation nicht unbedingt. Die Verbreitung von Videos ist durchaus ganz normal. Unter anderem werden beispielsweise Videos über Online-Spiele, Produkttests oder auch einfach Spaß-Videos verbreitet. Gerne werden Videos auch als Unterhaltung genutzt. Da es nicht überall möglich ist, die Videos online anzusehen, ist ein Download hier eine gute Wahl. Wer sich gerne über Produkte informiert, der kann sich einige Erklärvideos herunterladen und diese dann ganz in Ruhe ansehen. Schließlich dient das Smartphone heute nicht mehr nur als Telefon sondern auch als Unterhaltungsmöglichkeit für die ganze Familie. Selbst der Nachwuchs wird mit dem Telefon oft schon unterhalten - so sind lange Autofahrten nicht mehr ganz so langweilig für die Kinder und nicht mehr ganz so anstrengend für die Eltern.

Generell sind Videos in dieser Zeit ein Medium, das sich immer mehr durchsetzt. Dieses Medium ist in sozialen Netzwerken sowie auf Webseiten zu finden. Neben guten Texten und Bildern, arbeiten Webseitenbetreiber, Firmen und Hersteller auch immer mehr mit Videos. Wer sich also informieren möchte, der kommt oft nicht drum herum, das eine oder andere Video anzusehen. Das ist auch durchaus unterhaltsam. Allerdings nur dann, wenn dies auch auf dem Smartphone funktioniert.


[ak]

Zähler

Übersicht: Multimedia
     
  


LTE-Handys»

LTE Handys
LTE ist der Datenturbo der vierten und neusten Generation und lässt selbst UMTS und HSPA alt aussehen. Viele neue Handys können bereits LTE und sind gar nicht mal so teuer.

Die neusten und schnellsten
Smartphones haben wir
hier vorgestellt.

LTE-Handys
LTE-Frequenzen