Specials:Multimedia

App-Test: Draw Graffiti aus dem Playstore

App Test Draw Graffiti aus dem PlaystoreWenn die meisten Menschen an Graffiti denken, stellen sie sich bunte Schriftzüge oder Bilder vor, die an die Seite eines Gebäudes gekritzelt wurden. Graffiti sind aber eigentlich alle Arten von Markierungen, die ohne die Erlaubnis des Eigentümers angebracht werden. Das kann alles sein, von einfachen Wörtern oder Sätzen bis hin zu aufwendigen Wandmalereien.

Graffiti wird oft als eine Form von Vandalismus angesehen, aber es kann auch dazu dienen, künstlerische oder politische Ansichten auszudrücken. In einigen Fällen können Graffiti sogar als rechtlich geschützte Äußerungen gelten. Unabhängig von ihrem Zweck sind Graffiti ein wirkungsvolles Mittel, um eine Aussage zu machen, ohne ein Wort zu sagen.

Auch Graffiti will gelernt sein - und dafür gibt es heutzutage sogar Apps. Draw Graffiti - Name Creator ist eine App für das Smartphone, die dir Schritt-für-Schritt beibringt, wie du Graffiti zeichnen kannst. Wir haben uns die App einmal näher angesehen.

Die App

Die App ist im offiziellen Google Play Store erhältlich, also derzeit nur für Android-Smartphones geeignet. Hersteller der App ist Sweefit Studios. Sweefit Studios ist ein Android-Entwickler, der seit 2015 aktiv ist. Das aktuelle App-Portfolio umfasst 22 Apps. In den Google-Rankings erscheinen die Apps von Sweefit Studios in den Top 100 in mehr als 10 Ländern.

Zwei der wichtigsten Apps von Sweefit Studios sind How to Draw Graffitis und Draw Graffiti - Name Creator. Beide sind bei Google Play hoch platziert und wurden mehr als 5 Millionen Mal installiert. Nach dem Erfolg der ersten Draw Graffiti-App entwickelte Sweefit Studios den Nachfolger Draw Graffiti - Name Creator.

Die wichtigsten Infos rund um Draw Graffiti - Name Creator:

  • 5+ Mio. Downloads
  • Top-Rating 4,5
  • USK ab 0 Jahren
  • ab Android-Version 5.1
  • Größe der App: 16,7 MB
  • Preis: FREE + In-App / Premium-Version erhältlich

Was bietet die App?

Du kannst mit Draw Graffiti - Name Creator beliebige Schriftzüge erstellen lassen in zahlreichen verschiedenen Styles und Farben. Nachdem du dein gewünschtes Graffiti am Handy fertiggestellt hast, kannst du auswählen, wie du dein Graffiti weiterverarbeiten möchtest. Möglich ist beispielsweise das Senden an den Drucker, deine Email-Adresse, das Google-Drive-Konto und vieles mehr. Nun kannst du dein Graffiti zum Beispiel ausgedruckt in Papierform weiterverarbeiten oder nachzeichnen oder du kannst dieses auch an deinem PC in verschiedenen Dokumenten bearbeiten. Wenn du dir also zum Ziel gesetzt hast, dich irgendwann als Künstler für Graffiti zu betätigen oder deine Dienste sogar als freischaffender Künstler über eine Agentur anzubieten, dann ist die App genau der richtige Einstieg für dich.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Öffne die App, sodass du auf die Startseite gelangst.
  • Hier musst du nun einen Style auswählen und mindestens 2 Buchstaben auswählen.
  • Nun kannst du mithilfe von Stiften den von dir gewählten Schriftzug erstellen.
  • Nach Fertigstellung kannst du dir das Graffiti zur Weiterbearbeitung beispielsweise direkt über die App an den Drucker senden oder auch als Email senden, in deine Dropbox hinzufügen und vieles mehr.

Die ersten Versuche

Wir haben uns einige der Vorlagen ausgedruckt und diese dann manuell einmal nachgezeichnet, sodass wir ein Gefühl für Graffiti bekommen. Es funktioniert von Mal zu Mal besser und vielleicht trauen wir uns demnächst mal an ein Projekt auf einer Leinwand oder sogar an die Rückseite der Garage - unserer eigenen natürlich.

Wenn du lernen willst, wie man Graffiti macht, musst du ein paar Dinge wissen. Zuerst musst du eine Wand oder Oberfläche finden, auf der du üben kannst. Es ist wichtig, dass du einen Ort wählst, der leicht zu reinigen ist, wenn du einen Fehler machst. Wenn du deine Leinwand gefunden hast, ist es an der Zeit, dir Gedanken über dein Design zu machen.

Was für eine Botschaft willst du vermitteln? Welche Farben wirst du verwenden? Wenn du dich für ein Design entschieden hast, kannst du mit dem Malen beginnen. Denke daran, innerhalb der Linien zu bleiben! Wenn du mit deinem ersten Versuch nicht zufrieden bist, mach dir keine Sorgen - Übung macht den Meister.

Fazit

Draw Graffiti - Name Creator ist eine tolle App für alle, die lernen wollen, wie man Graffiti macht. Die App bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die es dir leicht macht, dein eigenes Graffiti zu erstellen. Die App wurde mehr als 5 Millionen Mal installiert und hat eine Bewertung von 4,5 auf Google Play. Die App kann kostenlos heruntergeladen und genutzt werden, aber es gibt auch eine Premium-Version, die mehr Funktionen bietet. Dank Draw Graffiti - Name Creator kannst du jetzt dein eigenes Graffiti erstellen und es an deine Freunde oder Familie schicken. Worauf wartest du also noch?

[kh]

Zähler
Übersicht: Multimedia
     
  


China-Handys»

Zuerst belächelt und dann ganz groß in Mode: Günstige Handys aus China müssen nicht unbedingt billige Kopien sein.

Optisch sehen sie zwar oftmals wie die westlichen Flaggschiffe aus, im inneren findet sich aber meist sehr ausgereifte Technik zu erstaunlichen Preisen.

Und zu kaufen gibt es sie auch hierzulande.

China-Handys