Vodafone zeigt auf der CeBIT UMTS-PDA
![]() |
Der Motorola A1000 ist auch für die E-Mail-Korrespondenz bestens geeignet. Längere Mails lassen sich schnell über den Touchscreen per Schrifterkennung oder per virtueller Tastatur verfassen. Ein Programm zur Dokumentenansicht ermöglicht das Betrachten von Word-, Excel-, PowerPoint- und PDF-Dateien. Dabei werden die Daten über das Vodafone UMTS-Netz - in mittlerweile bundesweit über 700 Städten und Gemeinden - in Sekundenschnelle aus Firmennetz oder Internet geladen und können bearbeitet werden.
Neben zahlreichen Office-Funktionen verfügt das UMTS-Handy über eine Reihe von Multimedia-Anwendungen. Mit der integrierten 1,2 Megapixelkamera mit bis zu 8-fach Digital-Zoom sind Fotos schnell geschossen und persönliche Videos aufgezeichnet. Selbstverständlich bietet das A1000 per Videotelefonie* auch die Möglichkeit, mit der Familie oder Freunden "von Angesicht zu Angesicht" zu telefonieren.
Weitere Multimediafunktionen: Mit dem eingebauten Musik-Player können Songs in Stereoqualität gehört werden oder per UMTS Videos oder Nachrichten in Echtzeit aus dem Internet geladen werden. Mit einer integrierten Speicherkapazität von bis zu 24MB bietet das A1000 viel Platz für persönliche Erinnerungen in Form von Fotos, Videos oder Dokumenten. Ein externer Speicherkartenslot bietet die Möglichkeit, die Speicherkapazität über eine entsprechende Karte zu erweitern.