Android
Windows
NFC
LTE
Dual-SIM
Designerhandys
Handys:Artikel:Blackberry

Vodafone erweitert zur CeBIT sein BlackBerry-Angebot

Blackberry

Weitere Infos

weitere Blackberrys
Vodafone wird zur CeBIT 2005 eine neue BlackBerry® Enter­prise Server-Software für den Einsatz in Unternehmen mit entsprechender IT-Infrastruktur vorstellen. Neben einem deutlich erhöhten Funktionsumfang bietet die neue Version spür­bare Erleichterungen bei der Administration und erhöhte Sicherheitsstandards. Alle Kun­den, die die Vorteile des BlackBerry-Service von Vodafone nutzen, haben die Auswahl zwischen drei verfügbaren Blackberry Handheld Modellen: 7100V™, 7290™ und 7230™.

Die neue Version 4.0 der BlackBerry Enterprise Server-Software von Vodafone für An­wender von MS Exchange und Lotus Domino beinhaltet eine ganze Reihe von Verbesse­rungen. So kann die Synchronisation von Kontaktdaten zwischen Server und Handheld jetzt komplett drahtlos erfolgen. Außerdem lassen sich eigene Mail-Ordner und Katego­rien anlegen und mobil abgleichen. Auch Filter, Umleitungen oder Abwesenheitsnotizen können mit der neuen Software übers Handheld eingerichtet werden. Neue Möglichkeiten ergeben sich zudem hinsichtlich der anzeigbaren Dateianhänge. So lassen sich nun auch JPG-, BMP-, PNG- und TIFF-Formate öffnen, Powerpoint- und PDF-Dateien können in Farbe und komplett mit Grafiken angezeigt werden. Neu ist auch, dass in Word, Excel und PDF eingebettete Grafiken angezeigt werden können.

Die neue BlackBerry Enterprise Server-Software Version 4.0 ist ab sofort verfügbar und wird die Version 3.6 für MS Exchange beziehungsweise Version 2.2 für Lotus Domino mittelfristig komplett ablösen. Sie unterstützt jetzt auch unter Lotus Domino alle Funktio­nen, die bislang nur für Microsoft Exchange verfügbar waren, etwa das Lizenzcontrolling oder die Verwaltung mehrerer E-Mail Domains. Dank AES 264 Bit-Verschlüsselung konnte auch die Datensicherheit noch weiter erhöht werden.


Zähler



Übersicht: PDAs