Android
Windows
NFC
LTE
Dual-SIM
Designerhandys
Handys:Artikel:Acer

Günstiger Dual-Simser: Acer Liquid Z5


Vorstellung


Acer Liquid Z5

Weitere Infos

Weitere Acer Handys
Mit dem auf der CES vorgestellten Liquid Z5 knüpft Acer an den Erfolg der Liquid Z-Serie an und stellt ein neues Smartphone mit 12,7 cm (5 Zoll)-Display vor. Das neue Modell adressiert speziell Smartphone-Einsteiger und budgetorientierte Anwender, die es vor allem für die mobile Unterhaltung wie Internetrecherche, die Wiedergabe von Videos oder die Aufnahme von Fotos nutzen.

Das 5 Zoll-LCD im 16:9-Formfaktor eignet sich perfekt für die farbenfrohe Darstellung von Bildern und Videos. Beste Fotoqualität garantiert die integrierte 5 MP-Kamera mit zahlreichen technischen Highlights. Trotz des großformatigen Displays überzeugt das Gerät mit seinen noch halbswegs kompakten Abmessungen. Mit seinem sehr flachen Design, einer Profilstärke von gerade einmal 8,8 mm und seinen abgerundeten Ecken ist es tatsächlich handlich. Mit 74 mm Breite wird es aber wohl kaum noch in die Hosentasche gequetscht werden können. Das Problem haben aber natürlich alle Smartphones ab einer bestimmten Displaygröße.

Die Kombination aus DTS-Sound und leistungsstarken Frontlautsprechern sorgt für eine kraftvolle Audio-Wiedergabe. Für eine schnelle und intuitive Bedienung mit einer Hand hat Acer zudem das neue Acer RAPID-Design entwickelt. Für Kostentransparenz im Geschäftseinsatz und kostengünstige Smartphone-Nutzung auf Reisen sorgt das intelligente Dual SIM-Management im Acer Liquid Z5, das die gleichzeitige Nutzung von zwei SIM Karten gestattet.

Ergonomisches Design und intuitive Bedienung

Zum Display macht Acer leider keine Angaben. Sowohl Auflösung als auch Technik scheinen vor dem Verkaufsstart noch geheim zu sein. Ob man für den günstigen Preis ein qualitativ hochwertiges IPS-Display erhält, mag aber zu bezweifeln sein.

Das neue Acer RAPID Design erweitert die Steuerungsmöglichkeiten für eine unvergleichliche Bedienung mit einer Hand. So kann der Anwender beispielsweise auf intuitive Weise den Bildschirm entsperren oder aktivieren, die Kamera oder Apps vom Home Screen starten sowie Fotos auf- und Anrufe entgegennehmen.

Kompaktes Leistungswunder

Die genauen Abmessungen betragen von 145,5 X 73,5 X 8,8 mm. Das Gewicht des Liquid Z5 liegt bei 147 Gramm. Als Betriebssystem ist die nicht mehr ganz so aktuelle Version Android 4.2.2 Jelly Bean vorinstalliert. Angesichts der Preislage ist der verbaute 1,3 GHz Dual Core-Prozessor überraschend gut dimensioniert. 4 GB interner Speicher, die sich über eine Micro SD Karte um bis zu 32 GB erweitern lassen, stellen zudem reichlich Raum für Bilder, Videos und andere Dateien zur Verfügung.

Für die passende akustische Untermalung in jeder Situation sorgen die integrierten Frontlautsprecher und die DTS (Digital Theater Systems) Sound-Technologie. Je nach Vorliebe haben die User die Auswahl aus den attraktiven Farben Essential White und Gentle Grey.

5 Megapixel Kamera mit HDR-Funktion und Infrarotfilter

Acer spricht von einer \"High End-Kamera für atemberaubende Bilder\". Ob das angesichts der unterdurchschnittlichen Auflösung tatsächlich zutrifft, muss man aber wohl selbst ausprobieren. Für Schnappschüsse wird sie aber locker genügen. Immerhin hat sich Acer hier eine Reihe von Features einfallen lassen: Die Kamera unterstützt die Back Side Illumination-Technologie (BSI), bei der das Licht direkt von hinten auf den Sensor auftrifft. Die Folge ist eine höhere Lichtempfindlichkeit als bei der herkömmlichen Front Side Illumination-Technologie (FSI), was sich vor allem bei dunklerer Umgebung positiv auf die Bildqualität und die Belichtung auswirkt. Zudem besitzt die Kamera eine aus fünf Elementen bestehende Blende mit f2.4. Gegenüber traditionellen, aus 4 Elementen aufgebauten Blenden bietet sie den Vorteil einer höheren Bildschärfe. Die Pixel auf dem Sensor besitzen eine Größe von 1.4um, was die Qualität erhöhen soll und für weniger Rauschen besonders in Umgebungen mit geringer Beleuchtung sorgt. Der integrierte Infrarotfilter reflektiert das Licht in diesem Wellenlängenbereich, was realistischere Fotografien zur Folge hat. Schließlich gestattet die HDR-Lösung die Aufnahme von High Dynamic Range-Bildern. Dabei werden mehrere Bilder mit unterschiedlichem Kontrast automatisch zu einem HDR-Bild kombiniert, welches Helligkeitsunterschiede detailreich wiedergibt.

Acer Float-Benutzeroberfläche

Die Acer Float-Benutzeroberfläche erlaubt dem Anwender, mehrere App-Fenster nebeneinander geöffnet zu haben und diese zu nutzen, ohne alle anderen verlassen zu müssen. Ein Tastendruck bringt den Float Apps-Shortcut in den Vordergrund und die darin verzeichneten Apps werden in einem transparenten Fenster vor den aktiven Anwendungen angezeigt. Der User kann Float Apps jederzeit aufrufen oder zwischen den verschiedenen Applikationen wechseln. Dabei können bis zu acht bevorzugte Anwendungen als Verknüpfungen für Float Apps festgelegt werden. Mit der einzigartigen Float Caller-Anzeige sorgt das Acer Liquid Z5 dafür, dass bei eingehenden Anrufen und Nachrichten die Wiedergabe von Videos oder die Nutzung von Apps im Fullscreen-Modus nicht unterbrochen wird. Stattdessen zeigt ein Pop up-Fenster die Float Caller-Nachricht und gestattet dem Anwender, den Anruf anzunehmen oder auf Nachrichten zu antworten.

Das neue Acer Liquid Z5 ist ab Mitte Januar zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis (inkl. MwSt.) ab 169,- Euro im Handel erhältlich.

Zähler



Übersicht: Neue Handys
Übersicht: Dual-SIM Handys