Alcatel One Touch 997D Ultra: Zwei SIMs im Androiden
![]() |
Das mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich als Betriebssystem ausgestattete Modell, dessen UVP bei 249,-€ liegt, wird in den Farben Dunkelrot, Orange und Ardesia (Schiefer) bei allen großen Handelslinien angeboten und bietet zahlreiche vorinstallierte Apps und Spiele. Das mögliche Upgrade auf Android Jelly Bean 4.1 ist für das 2. Quartal 2013 vorgesehen.
Das nur 143 Gramm schwere Alcatel One Touch 997D Ultra verfügt über einen mit 1GHz getakteten Dual-Core-Prozessor, 1GB RAM und 4 GB internem Speicher, der über einen MicroSD-Slot auf bis zu 32 GB ausgebaut werden kann. Dadurch bietet es in Sekundenschnelle den Zugriff auf Filme, Musik, Internet und zahlreiche vorinstallierte Apps wie Office-Viewer, Facebook und Games sowie aktuell über 450.000 Spiele und Apps bei Google Play. Auf dem kapazitiven TFT-Display mit 16 Millionen Farben und einer Bildschirmdiagonale von 10,9 cm kommen sie voll zur Geltung.
Zu den weiteren Features des zum Schutz mit einer flüssigkeitsabweisenden Nanobeschichtung von P2i versehenen Modells zählen auch eine extrem lange Akkulaufzeit (400 Stunden Stand by, 8,5 Gesprächszeit im UMTS-Netz), ein Musikplayer mit Stereo-FM-Radio und RDS, Sprachrekorder und GPS sowie der WLAN-Anschluss. Problemlos lässt er sich in einen WiFi-Hotspot verwandeln, um so z.B. mit einem Tablet ins Netz zu kommen. Die 8-Megapixelkamera mit Autofokus und LED-Blitzlicht ermöglicht das sofortige Teilen der Fotos (z.B. auf Facebook) und nimmt auch Videos in HD-Qualität auf und streamt sie bei Bedarf direkt ins Web.
Das integrierte AVG-Virenschutzprogramm sorgt dafür, dass Viren, Trojaner oder Mal- und Spyware, mit denen zunehmend auch Android-Geräte angegriffen werden, keine Chance haben. Das neue Cloud Backup dient ebenfalls der Sicherheit, indem alle wichtigen Daten und persönlichen Informationen direkt \"in der Wolke\" gespeichert werden und dort von einem anderen Endgerät aus erreichbar sind. Die Voice-Unlock-Funktion mit Spracherkennung schützt bei Verlust oder Diebstahl vor unerwünschter Nutzung.