Smartes Business-Phone und Navigator in einem: Das BenQ-Siemens P51
![]() |
Das auf dem Betriebssystem Windows Mobile 5.0 basierende Smartphone ist das ideale Kommunikationsgerät für den viel beschäftigten und viel reisenden Manager. Umfangreich ausgestattet mit der gesamten Bandbreite moderner Business-Funktionen hilft das Smartphone den beruflichen Alltag effizienter und flexibler zu gestalten. Dank des eingebauten GPS-Moduls erlaubt das Handy den Einsatz als Navigationsgerät. Es ist optional mit einer Onboard-Navigationslösung erhältlich. Auf dem großen und brillanten QVGA TFT-Farbdisplay (2,83 Zoll, 240 X 320 Pixel) lässt sich die übersichtlich gestaltete Wegweisung auch bei schlechten Lichtverhältnissen optimal ablesen. Das P51 gewährleistet zudem eine vielseitige Konnektivität über Bluetooth, USB und eine WLAN-Schnittstelle (WLAN 820.11b/g). So kann man unterwegs an Hotspots im Internet surfen und mit Skype via Voice-over-IP telefonieren.
Unterwegs arbeiten wie im Büro – mit dem neuen BenQ-Siemens-Smartphone ist das problemlos möglich. Dank E-Mail-Push-Dienst ist man über neu eingegangene Nachrichten unverzüglich informiert und kann schnell reagieren. Wichtige Dokumente einschließlich Power-Point-Präsentationen liest und bearbeitet man mit dem integrierten Browser oder Editor. Die QWERTY-Tastatur und der Touch Screen ermöglichen eine komfortable Dateneingabe mit dem Stylus Pen. Sogar als Diktiergerät zur Aufzeichnung von Sprachnotizen lässt sich das kompakte Smartphone nutzen. Mit Active-Sync lassen sich sämtliche Daten schnell und einfach über das Datenkabel USB DCA-150 mit dem PC abgleichen. Termine, Kontakte, Aufgaben und sonstige Informationen auf dem BenQ-Siemens P51 sind auf diese Weise immer aktuell und rückgesichert.
Das als Zubehör erhältliche leichtgewichtige Headset Bluetooth Comfort HHB-160/161 besticht mit seinem ergonomischen Design und sorgt für beste Klangqualität für bis zu 8 Stunden Gesprächsdauer. So hat man unterwegs beim Telefonieren beide Hände frei.
Ein SDIO-Steckplatz erlaubt es, den Funktionsumfang des Smartphones mit geeigneten SDIO-Karten noch zu erweitern – beispielsweise um einen digitalen TV-Tuner oder einen Scanner.
Eine breite Palette an Multimedia-Funktionen sorgt unterwegs für gute Unterhaltung. So offeriert das BenQ-Siemens P51 einen Musik-Player (MP3, AAC, AAC+) mit Equalizer und 3D-Surround-Sound. Beste Klangqualität und kabellosen Komfort bietet das silberfarbene Headset Bluetooth Stereo HHS-195, das als Originalzubehör erhältlich ist. Für spontane Schnappschüsse bei Tag und Nacht ist eine 1,3-Megapixel-Kamera mit LED-Fotolicht an Bord. Auch kurze Videosequenzen lassen sich damit problemlos aufnehmen und über den Media-Player (H264, MPEG4) abspielen.
Mit diesem Gerät erweitert BenQ Mobile sein Produktportfolio im Bereich der High-End- Multimedia-Geräte für anspruchsvolle Nutzer. Das BenQ-Siemens P51 kommt im Juli 2006 in der Farbe Silber auf den Markt. Der Preis wird dann festgesetzt.