Android
Windows
NFC
LTE
Dual-SIM
Designerhandys
Handys:Artikel:fitage

Senio Big Easy 2: seniorentaugliches Handy aus Deutschland

fitage Big Easy 2

Das Handy "Big Easy 2" des mittelständischen Handyherstellers fitage GmbH & Co. KG aus Mannheim ist bei einem Test der Stiftung Warentest zum besten Seniorenhandy gewählt worden. Die Stiftung hatte insgesamt 13 so genannte Einfach- und Seniorenhandys von Prüfpersonen mit einem Durchschnittsalter von 63 Jahren in der Praxis testen lassen. "Big Easy 2" platzierte sich mit der Note 2,3 ("gut") knapp hinter dem Einfachhandy Nokia 3110 classic als zweitbestes Handy des gesamten Tests und schnitt damit sogar besser ab als die Einfach-Handys der Marken Samsung, Motorola und Sony Ericsson. Entgegen dem Lifestyle-Trend, immer mehr Funktionen in einem Handy auf engstem Raum zu integrieren, setzt das fitage-Seniorenhandy auf sehr große Tasten, einfache Benutzerführung sowie Reduktion auf das Telefonieren und Versenden von Kurznachrichten. Weitere Vorteile speziell für Senioren sind drei Direktwahltasten mit Notfallrundruf-Funktion für die wichtigsten Anrufpartner, die sehr laut einstellbare Hörerlautstärke und die robuste und stoßfeste Verarbeitung. "Das Testergebnis zeigt, dass deutsche Mobilfunktechnologie durchaus wettbewerbsfähig ist und zumindest im wachsenden Seniorenmarkt keinen Vergleich mit den sogenannten Global Playern zu scheuen braucht", freut sich fitage-Geschäftsführer Dr. Darius Khoschlessan über das gute Abschneiden seines Unternehmens. Die Idee für das Handy wurde gemeinsam mit der Firma Senio GmbH aus Heidelberg entwickelt, die "Big Easy 2" direkt an Endkunden und über Handelspartner vertreibt. Die technische Umsetzung der Entwicklung übernahm die Firma CeTEC GmbH aus Oberhachíng bei München. Die Komponenten für die Fertigung in Forchheim (Bayern) liefern mehrere mittelständische Unternehmen aus Süddeutschland.
Zähler



Übersicht: Neue Handys