PDA-Phone CF-P2 von Panasonic für Firmenkunden
![]() |
Genau diese Anforderungen erfüllt das neue CF-P2. Es sieht zwar auf den ersten Blick aus wie ein konventionelles Smartphone, ist allerdings durch eine stabile Kunststoff-Ummantelung vor Sturz und Stößen geschützt. Über das 2,83 Zoll (7,2 cm) große, berührungsempfindliche Display (QVGA - 240x320) lässt sich die neueste Mobil-Betriebssystemversion von Microsoft, "Windows Mobile 2003 Phone Edition" bedienen. Das transflektive Display ist auch in hellem Sonnenlicht gut abzulesen, Eingaben sind je nach Bedarf über den Touchscreen oder die beleuchtete numerische Tastatur möglich. Für hohe Rechenleistung sorgt die neueste Version des Intel-Mobilprozessors XScale, der mit 312 MHz getaktete "Bulverde"-Chip.
Die umfangreiche Ausstattung des Triband-Gerätes umfasst neben GSM und dem schnellen Datenfunk GPRS zusätzlich Wireless LAN (WLAN) sowie den Kurzstreckenfunk Bluetooth. Über Bluetooth lassen sich neben drahtlosen Headsets auch weitere Peripheriegeräte wie etwa ein GPS-Empfänger für Navigationsanwendungen anschließen. Das WLAN-Modul erlaubt neben Internet- und VPN-Zugriffen auch das kostengünstige Telefonieren per Voice-over-IP. Ein SD-I/O-Steckplatz unterstützt neben Speicherkarten auch Kommunikations-Zubehör wie GPS-Aufsätze oder Kameras im SD-Karten-Modul-Format.
Trotz Hochleistung und Vollausstattung wiegt das CF-P2 nur 185 Gramm und hat smartphone-typische Abmessungen (147 X 60 X 21 Millimeter).
Da das Gerät ausdrücklich für den Einsatz in Unternehmen entwickelt wurde, sorgen Detail-Funktionen für effektives Installations-Management und hohe Sicherheit. So lassen sich Software-Images inklusive ROM-Updates unkompliziert per SD-Card einspielen oder per Datenfunk auf die Geräte übertragen. Ein durchdachter Passwort-Schutz verhindert unberechtigte Zugriffe auf das CF-P2.
Das CF-P2 bietet Panasonic ausschließlich seinen Corporate-Kunden an. Die ursprünglichen Initiatoren British Telecom und British Gas wurden in Rahmen von Projektgeschäften bereits beliefert, weitere Firmenkunden werden folgen. Wie bei Panasonic üblich kann das Gerät im Rahmen entsprechender Projekte auch speziell nach Kundenbedürfnissen modifiziert oder erweitert werden.
Wie bei den Modellen der Toughbook-Reihe üblich, leistet Panasonic auf das CF-P2 drei Jahre Herstellergarantie.