HTC Magic mit Android-System
![]() |
So zeigt das HTC Magic mit seinem 3,2 Zoll großen Touchscreen und dem vorinstallierten Web-Browser Internetseiten wie auf dem PC an. Mit Google Maps kann der Vodafone-Kunde auf aktuelle Stadtpläne und Wegbeschreibungen zugreifen. Über YouTube sind alle im Internet verfügbaren Videos auch auf dem Handy abrufbar.
Kontakte, Kalendereinträge und E-Mails werden mit dem persönlichen Google Mail-Account automatisch synchronisiert – egal, ob Einträge über die Webseite von Google oder das HTC Magic erfolgen. Google Talk ermöglicht Instant Messaging in Echtzeit mit allen Google Talk- und Mail-Kontakten.
Dank des offenen Betriebssystems Android kann das Google-Phone über den Android Market mit vielen weiteren zum Teil kostenlosen Programmen individuell erweitert und an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden. So können mit der Anwendung Barcoo Barcodes eingescannt und Produktinformationen abgerufen werden. Die Anwendung Radioland stellt individuelle Radioprogramme unterschiedlicher Genres auf Knopfdruck zur Verfügung. Mit der Applikation Qype haben die Vodafone-Kunden ihren persönlichen elektronischen Städteführer immer dabei. Die stern.de-Applikation zeigt aktuelle Meldungen zum Teil auch mit Videos übersichtlich an.