Android
Windows
NFC
LTE
Dual-SIM
Designerhandys
Handys:Artikel:HTC

Alles drin, was geht: HTC ONE (M8)


Vorstellung


HTC ONE (M8)

Weitere Infos

Weitere HTC Handys
Das mit Spannung erwartete neue HTC One (M8) ist da. Eine Weiterentwicklung des bereits mehrfach ausgezeichneten HTC One (Codename \"M7\"). Und ja, die Klammern in der Modellbezeichnung gehören wohl absichtlich dazu. Hineingepackt hat HTC wohl so ziemlich alles, was moderne Smartphones haben. Mal abgesehen vom Fingerabdruck- und Irisscanner.

Das neue HTC One (M8) in der Farbe Gunmetal Gray mit dem neuem HTC Sense 6.0 ist mit einem hochwertigen Metallgehäuse und einem Smart Sensor Hub ausgestattet, das Ihre Anforderungen erkennt, sowie mit Motion Launch -Bedienelementen, welche die alltäglichen Aufgaben erleichtern. Die neue Duo-Kamera-Technologie liefert kreative, professionell wirkende Fotos und spannende Effekte, und der HTC BoomSound setzt erneut Maßstäbe bei der Audioqualität von Smartphones.

Erstklassiges Design

Das Gehäuse des neuen HTC One (M8) wurde überarbeitet. Die neue Generation sieht jetzt noch einen Tick moderner aus. Das hochwertige gebürstete Unibody-Gehäuse aus Aluminium verschmilzt geradezu mit dem Full-HD (1080p) 5-Zoll-Display und ist an den Ecken dünner ausgeführt. Die abgerundeten Kanten sorgen für einen weichen, natürlichen Griff.

Schneller Prozessor

Das M8 verfügt über einen Qualcomm Snapdragon 801 Prozessor mit einer 2,3 GHz Quadcore Krait CPU und 4G LTE verfügt über das neueste Android 4.4-KitKat, die neueste Version des Android Betriebssystems, mit der völlig neuen HTC Sense 6 Oberfläche, die auf dem Device vorinstalliert und auch als Upgrade im Google Play Store erhältlich ist. HTC Sense wurde dafür komplett überarbeitet und mit einem noch übersichtlicheren und ansprechenderen Look versehen. Es verfügt über auffallende, anpassbare Farbthemen und sorgt für ein noch intuitiveres und personalisierteres Benutzererlebnis. Für all diejenigen, die ein Stock-Android bevorzugen, kann eine Google Play Edition für das HTC One (M8) erworben werden.

Duo-Kamera

Das neue HTC One (M8) liefert mobile Bilder in einer ganz neuen Dimension. Es ist das weltweit erste Smartphone mit einer Duo-Kamera und dem HTC UltraPixel-Modul , zwei Blitzlichtkameras und Full-HD-Videoaufzeichnung in 1080p. Damit erzeugt es bei jedem Licht tolle Bilder und hochwertige, reichhaltige Videos. Mit der 5 MP Weitwinkel-Frontkamera lassen sich tolle Selfies erstellen.

Die Duo-Kamera verfügt zusätzlich zum HTC UltraPixel-Modul über einen Tiefensensor, der die genauen Tiefen einer Szene ermittelt und verschiedene attraktive und kreative Effekte ermöglicht, so dass man viel mehr Möglichkeiten der Bildgebung hat, als je zuvor.

Die Kameratechnologie erfasst Bilder bereits direkt nach der Kameraaktivierung, so dass beim Drücken auf den Auslöser sehr schnell ein gestochen scharfes Bild angezeigt wird. Der Autofokus der Kamera arbeitet mit einer Geschwindigkeit von 300 ms und macht klare Bilder auch von actionreichen Szenen. Wenn das Blitzlicht benötigt wird, wählt der intelligente LED Doppelblitz automatisch den richtigen Farbton und die richtige Intensität, um eine natürliche Gesichtsfarbe und professionell wirkende Fotos zu erzeugen.

Wegen der vielen Aufnahmemöglichkeiten haben die Entwickler von HTC Sense 6 auch dem Aufbau der Galerie verstärkte Aufmerksamkeit geschenkt. Das neue Image match ist ein Werkzeug zur visuellen Suche, das intuitiv alle Fotos mit einem bestimmten Motiv zu einem Album zusammenfasst.

Zudem verfügt das neue HTC One (M8) über einen integrierten Zeitlupenmodus, mit dem Videos mit 1080p in Zeitlupe aufgenommen werden und anschließend bearbeitet werden können. So werden Action-Momente genau im gewünschten Moment verlangsamt. Damit erscheinen diese noch dramatischer und Highlights werden herausgearbeitet.

Motion Launch - praktische Shortcuts mit Gestensteuerung

Mit der Einführung von HTC Sense 6 verfügt das neue HTC One (M8) über Funktionen, die ihm quasi einen sechsten Sinn verleihen. So kann beispielsweise Motion Launch seine Position und Bewegungen dank der eingebauten Bewegungssensoren erkennen, was ermöglicht, dass ohne Einschalten des Displays mit dem Smartphone interagiert werden kann. Das Gerät wird einfach durch Wischen aktiviert, und dank Auto Answer können Anrufe beantwortet werden, indem das Telefon einfach ans Ohr gehalten wird, ohne das Display zu berühren. Dies ist besonders dann eine praktische Funktion, wenn man mitten bei der Gartenarbeit oder beim Geschirrspülen einen Anruf erhält. Zudem kann das Display auch durch zweifaches Tippen ein- und ausgeschaltet werden.

HTC Dot View Cover

Durch doppeltes Tippen auf dem \"dot view cover\" kann Motion Launch aktiviert werden und so die Uhrzeit oder das Wetter angezeigt werden oder geprüft werden, ob neue Nachrichten, E-Mails oder Anrufe eingegangen sind - ohne das Display berühren oder freilegen zu müssen. Die neue HTC Dot View Smartphone-Hülle wurde für Sense 6 optimiert. Sie schützt das Display im Retro-Stil, Benachrichtigungen und Interaktionen werden aber weiterhin durch die Displayfolie mit Rasterpunkten dargestellt.

Extreme Power Saving Mode

Das neue HTC One hat aber noch weitere Innovationen zu bieten: es wird auch die Art geändert, wie die Handybatterie genutzt wird. Beim ersten HTC One (M7) hat HTC den Stromverbrauch optimiert, damit Sie maximale Leistung aus Ihrem Smartphone herausholen können. Das neue HTC One (M8) geht noch einen großen Schritt weiter: Seine Batterie hält nochmal 40% länger. Neben dem normalen Stromsparmodus wurde ein spezieller Energiesparmodus entwickelt, mit dem der Akku noch länger hält. Mit einer Vollladung soll man nach Angaben von HTC ganze 14 Tage lang Anrufe, Nachrichten und E-Mails empfangen können. Der Modus wird je nach Einstellung manuell oder automatisch aktiviert und bietet bei 20 % Akkuleistung noch 60 Stunden, bei 10 % Akkuleistung noch 30 Stunden und bei 5 % Akkuleistung noch 15 Stunden zusätzliche Standby-Zeit. Damit braucht man sich keine Sorgen mehr zu machen, spät abends oder beim Wandern mitten im Gebirge plötzlich mit leerem Akku dazustehen.

HTC BlinkFeed: Nachrichten direkt auf den PC-Bildschirm

HTC BlinkFeed ermöglicht jetzt Endlos-Scrollen für schnelles Browsen, veränderbare Kacheln und ein neues Layout mit klarer, übersichtlicher Textdarstellung. Dank eines neuen Softwareentwicklungssystems können Partner jetzt eigene Inhalte einfügen, die Benutzer können neue Medien einfacher auffinden und abonnieren oder jederzeit benutzerdefinierte Feeds zu beliebigen Themen erstellen. Mit Hilfe dieser Funktion findet man im Handumdrehen die Informationen, die einen persönlich interessieren - egal ob aus den Bereichen Sport, Kino oder Mode. Dank News Bundles, die alle Artikel und Tweets zu einem Thema für eine bessere Übersicht zusammenfassen, und mehr als 1.000 Content-Partner, die jetzt übersichtlich auf einer Seite zu Kategorien zusammengefasst sind, lassen sich interessante Nachrichten jetzt noch einfacher verfolgen4.

HTC Sense TV

Die Fernbedienung des M8 wurde ebenfalls überarbeitet und liefert nun einen interaktiven zweiten Bildschirm. Über integrierte offizielle Facebook- und Twitter-Streams kann die Unterhaltung zu einem Programm online verfolgt werden, ebenso wie die neuesten Fan-Kommentare in sozialen Netzwerken. HTC Sense TV liefert jetzt sogar Live-Sportstatistiken der zehn beliebtesten Sportarten weltweit. Die Fans können auf aktuelle Ergebnisse, Spielstatistiken und Live-Updates wichtiger Spiele zugreifen, während sie auf dem Hauptbildschirm des Fernsehers ein anderes Spiel verfolgen.

Verfügbarkeit und Preise

Das neue HTC One (M8) wird in Deutschland ab April 2014 in den Farben Gunmetal Gray und Glacial Silver bei den Netzbetreibern Deutsche Telekom, Telefónica und Vodafone sowie bei den Serviceprovidern und im freien Fachhandel zu einer UVP von 679,- Euro verfügbar sein. In Österreich und der Schweiz wird das HTC One (M8) ebenfalls ab Anfang April bei allen Netzbetreibern und im freien Fachhandel zu einer UVP von 679,- Euro bzw. 799,- CHF verfügbar sein.
Zähler



Übersicht: Neue Handys
Übersicht: NFC Handys