HTC Touch Cruise bringt GPS Navigation in die HTC Touch-Familie
![]() |
Mobile Anwender werden von der einfachen Interaktion mit den Navigationsfähigkeiten des HTC Touch Cruise begeistert sein, die sich mit TouchFLO™ steuern lassen. TouchFLO™ ist eine Technologie für die Gestenerkennung. Die Kontrolle, Befehlseingabe und Navigation in Menüs oder Anwendungen werden damit wesentlich effizienter, natürlicher und intuitiver. Das berührungsempfindliche Display reagiert auf vertikale und horizontale Fingerberührungen zur Steuerung von Anwendungen. Schnellwahl, Navigation und Auswahl werden damit zum Kinderspiel. Die zweite Generation der HTC TouchFLO™-Technologie bietet neue Funktionen wie z.B. das Zoomen und Drehen von Bildern in einer Diashow – die On-Screen Controls lassen sich spielend einfach mit einer Hand steuern. TouchFLO™ ermöglicht jetzt auch per Fingersteuerung horizontales und vertikales Scrollen und Browsen auf Web-Seiten, in Dokumenten, Nachrichten und Adressbüchern.
Vorsprung durch Design und Style
Das schlanke und stylische Design des HTC Touch Cruise illustriert erneut die Innovationsführerschaft von HTC bei Smartphones mit berührungsempfindlichen Displays. Der HTC Home Screen liefert mit einem Fingerdruck Zugriff auf Emails, Textnachrichten, Kalendereinträge und Kontakte sowie Wettervorhersage für Hunderte von Städten weltweit. Um das animierte dreidimensionale Menü für Kontakte, Media und Anwendungen zu öffnen, genügt schon das vertikale Streichen mit einem Finger auf der berührungsempfindlichen Oberfläche. Mit horizontalen Berührungen lässt es sich spielend von einem Menüfenster ins nächste wechseln.Keine Kompromisse geht der HTC Touch Cruise auch in Sachen Verbindungsgeschwindigkeiten ein. HSDPA/3.5G-Konnektivität plus Wi-Fi und Bluetooth decken auch die Anforderungen der anspruchsvollsten mobilen Neo-Nomaden ab. Ungetrübten Multimedia- und Web-Browsing-Genuss garantieren das hoch auflösende 2,8 Zoll QVGA-Display sowie der Windows Media Player von Windows Mobile 6 für das Abspielen von Musik und Filmen.
"Schon das ‚Original’ HTC Touch war ein phänomenaler Erfolg. Und der HTC Touch Cruise mit integriertem GPS erweitert die Familie der Touchscreen-Geräte um eine weitere Dimension“, erklärt Lars-Christian Weisswange, Regional Director DACH. "Wir sind überzeugt davon, dass der Schlüssel zum Erfolg der HTC Touch-Familie darin liegt, dass Anwender aus inzwischen drei Geräten das jeweils optimal für die individuellen Ansprüche geeignete auswählen können.“
Reichhaltige Ausstattung
Der HTC Touch Cruise nutzt die Karten- und Navigationslösungen von TomTom. Die Navigations-Software ist mit einem "Probier-Paket“ von Stadtplänen oder auch als Vollversion mit vorinstallierten Karten von Westeuropa erhältlich. Eine Autofocus-Kamera mit 3 Megapixel, ein FM Radio und ein microSD-Speicherkartenslot, um die vorhandenen 128 MB RAM zu erweitern, runden das Ausstattungspaket des HTC Touch Cruise ab.Verfügbarkeit Der HTC Touch Cruise ist Ende November als SIM-freie HTC gebrandete Version bei führenden Mobilfunkhändlern erhältlich.
Die wichtigsten Daten auf einen Blick
- Prozessor: Qualcomm MSM7200, 400 MHz
- Integrierter GPS-Empfänger
- Navigationssoftware von TomTom
- Interner Speicher: 256 MB Flash, 128 MB RAM
- 3G-Verbindungsoptionen: GSM/EDGE/UMTS/HSDPA mit bis zu 3,6 Mbps
- Wi-FI
- Bluetooth 2.0 mit EDR
- Display: 2,8“ LCD QVGA Touchscreen
- FM Radio
- Kamera: 3.0 Megapixel-Farbkamera
- Wechselspeicher: microSD™ Slot
- Schnittstelle: HTC ExtUSB™ (mini-USB und Audiostecker in einem; USB 2.0-Geschwindigkeit)
- Betriebssystem: Windows Mobile 6