Android
Windows
NFC
LTE
Dual-SIM
Designerhandys
Handys:Artikel:LG

Rundes Leder: Heiß ersehntes LG G4 ist da


Vorstellung


LG G4

Weitere Infos

Weitere LG Handys
LG Electronics hat sein allseits mit viel Interesse erwartetes G4 Smartphone auf Veranstaltungen in sechs Städten rund um den Globus enthüllt. Die Zeremonien fanden in New York, London, Paris, Singapur, Istanbul und Seoul statt.

Im G4 vereint LG ein neues optisches Erlebnis und eine Nutzererfahrung, in der die menschliche Komponente die zentrale Rolle spielen soll. Die Kamera im G4 wartet mit einer F1,8-Blende auf, die 80 Prozent mehr Licht auf den Bildsensor leitet als noch im G3. Die Kamera ergänzt sich mit dem neuen IPS Quantum Display, das das Quad HD Display im G3 ordentlich übertrifft. Mit seiner Curved-Form und seiner graphischen Benutzeroberfläche weiß das G4 die menschlichen Sinne wie kein anderes Smartphone anzusprechen.

Angenehmes und elegantes Design

Das LG G4 ist unter anderem in handverarbeitetem, echtem Vollleder in drei Farben verfügbar. Die warmen Farben des Leders verändern sich im Laufe der Zeit. Am wichtigsten ist, dass pflanzlich gegerbtes Leder umweltfreundlich ist und einfach recycelt werden kann, weil keine aggressiven Chemikalien verwendet werden. Kunden können auch eine alternative Version in den Farbvarianten Metallic-Silber, Metallic-Gold oder Keramik-Weiß wählen. Den gebogenen Formfaktur nennt LG nun \"Slim Arc\".

Deutlich verbesserte Kamera

LG gibt dem G4 eine 16 MP Kamera mit auf den Weg, die Fotos auch unter suboptimalen Bedingungen aufnehmen kann. Die Kamera ist mit einer F1,8-Blende ausgestattet, die 80 Prozent mehr Licht zum Sensor durchlässt. Auch den Schutz vor verwackelten Bildern hat LG mit OIS 2.0 weiter verbessert. Der neue Bildstabilisator verfügt statt bisher über eine 2- über eine 3-Achsen-Stabilisierung und zusätzlich einen erhöhten Neigungswinkel von 2 statt bisher 1 Grad. Damit ist der G4 Bildstabilisator sogar erheblich leistungsfähiger als der Vorgänger im G3.

Neu im G4 ist auch der Expert-Modus. Er erlaubt erfahrenen Fotografen mehr künstlerische Ausdrucksfreiheit, indem sie Fokus, Verschlussgeschwindigkeit, Lichtempfindlichkeit, Belichtungskorrektur und Weißabgleich für jedes Foto direkt bestimmen können. Fortgeschrittene Fotografen können zum Speichern ihrer Aufnahmen, zusätzlich zum JPEG-, auch das RAW-Format verwenden für genauere Bildbearbeitung ohne Detailverlust. Für zahlreiche Fotos im RAW-Format und Videos in 4K-Auflösung hat das G4 genügend Speicherplatz (>32GB interner Speicher, durch MicroSD erweiterbar um bis zu 2TB).

LG ergänzt die Kamera des G4 durch einen Color Spectrum Sensor (CSS). Eine solche Funktion wird mit dem G4 zum ersten Mal in einem Smartphone verbaut. CSS verbessert die Farbtreue, indem es die RGB-Werte des Umgebungslichts einer Szene genau ausliest ebenso wie das Infrarotlicht, das von Objekten reflektiert wird. CSS nutzt diese Informationen, um den Weißabgleich und die Blitzfarbe anzupassen und so Bilder zu erzeugen, die dem Anblick mit bloßem Auge möglichst nahe kommen. Mit CSS werden Rottöne nicht mehr als leuchtendes Orange wiedergegeben und Weißtöne nicht mehr als flaues Gelb.

Für Selfies, die sich in keinem Bilderrahmen schämen müssen, hat LG eine 8 MP Kamera auf der Vorderseite verbaut, um scharfe und detaillierte Portraits und Gruppenfotos zu schießen. Die neue Intervall-Aufnahme verbessert die ursprüngliche Selfie Cam-Funktion, indem sie vier Aufnahmen im Abstand von zwei Sekunden nimmt. So wird die Wahrscheinlichkeit für das perfekte Foto unter den schwierigsten Bedingungen erhöht. Die Selfie-Cam Funktion ermöglicht durch eine einfache Handgeste eine automatische Selfie-Aufnahme ohne Knopfdruck, das ist besonders praktisch in Kombination mit Selfie-Sticks, wodurch die Notwendigkeit eines Bluetooth-Auslösers entfällt.

5,5 Zoll IPS Quantum Display

Auch beim Bildschirm macht das LG G4 Fortschritte. Für das Gerät griff LG auf das neue 5,5 Zoll (ca. 14 cm) IPS Quantum Display des Schwesterunternehmens LG Display zurück. Es bietet um 20 Prozent bessere Farbtreue, 25 Prozent hellere Darstellungen und 50 Prozent mehr Kontrast. Erstmals wird Advanced In-Cell Touch (AIT) Technologie für ein Quad HD Display eingesetzt. Diese vereint LCD und Berührungssensor in einer Ebene, um bessere Farbtreue und Berührungsempfindlichkeit zu erreichen. Der neue Bildschirm ist gemäß DCI (Digital Cinema Initiatives) Standards zur Farbwiedergabe kalibriert, wie sie von den führenden Studios in Hollywood bevorzugt werden.

Leistung und Leistungsfähigkeit

Im LG G4 soll die verbesserte Bildschirmqualität nicht auf Kosten der Batterielaufzeit gehen. Das Gerät ist mit einem leistungsfähigen und vor allem austauschbaren 3,000 mAh Akku ausgestattet. Zusammen mit den Vorzügen des leistungsstarken und energieeffizienten Qualcomm Snapdragon 808 Prozessors mit X10 LTE ist so gewährleistet, dass das G4 im Alltag einen kompletten Tag ohne Probleme durchhält. Geschätzt soll das G4 bei gleicher Akkuleistung etwa 20 Prozent länger halten, als das G3.

Benutzeroberfläche nach menschlichem Maß

Das LG G4 ist das erste Telefon mit der neuen UX 4.0-Benutzeroberfläche, die rund um \"menschliche Anforderungen\" entwickelt wurde. Es verspricht einfacher und intuitiver zu sein, um die Bedürfnisse jedes Nutzers besser zu verstehen und entsprechend auf sie einzugehen. Während sie unnötige Schritte in der Bedienung eliminiert, bietet die neue UX fortgeschrittenen Nutzern mehr Konfigurationsoptionen.

  • Mit Quick Shot können Nutzer Fotos schießen ohne die Kamera App zu starten, indem sie bei ausgeschaltetem Gerät zweimal auf den Rear Key des Telefons klopfen. Mit gerade einmal sechs Zehntelsekunden bietet das LG G4 auch eine unglaublich schnelle Kameraaktivierung.
  • Die neue Smart Gallery Funktion ermöglicht es Nutzer extrem schnell durch Tausende von Fotos zu blättern und sie entlang einer Leitlinie zu betrachten. Die Memories-Funktion organisiert Fotos und Videos in Ereignis-Albums auf Basis von Ort und Zeit der Aufnahme, automatisch und ohne Upload in die Cloud.
  • Smart Calendar ermöglicht es Nutzern, eine einheitlichen Agenda zu erstellen, indem sie Absprachen und Aktivitäten von diversen Kalendern und Social Media Sites per \"Drag & Drop\" hinzuzufügen. Nach der erstmaligen Einrichtung besteht keine Notwendigkeit mehr, diverse Kalender aufzurufen und zu pflegen.
  • LG hat die Funktion Smart Notice verbessert. Sie bietet jetzt stärker personalisierte Meldungen zu Wetter, Reisemöglichkeiten etc., indem sie das Verhalten analysiert, z.B. wie ein Nutzer zur Arbeit pendelt. So kann Smart Notice mit Meldungen wie dieser dienen: \"Vergiss den Regenschirm für den Weg zur U-Bahn nicht.\"
  • Mit Quick Help können Nutzer innerhalb des Smart Notice Widgets unmittelbar Antworten bekommen auf Fragen zur Handhabung des LG G4. Die Funktion kann Nutzer durch die Geräteeinstellungen führen und sogar ein Gespräch mit dem Kundendienst vereinbaren.

Google Office ist auf dem Gerät vorinstalliert, um einfache Zusammenarbeit unterwegs zu erlauben, und G4-Eigentümer erhalten zusätzliche 100 GB an Speicher auf Google Drive kostenfrei für zwei Jahre. Fahrer bestimmter Volkswagen-Modelle können mit MirrorLink die auf die Verwendung im Auto angepasste Benutzeroberfläche das G4 an das Display im Armaturenbrett übertragen. Kontakte, Navigation und Musik auf dem Smartphone werden so komplett integriert.

Der Verkauf des LG G4 beginnt heute in Korea. Das Gerät wird im Laufe der Zeit in ungefähr 180 Ländern verfügbar sein. Preise und Verfügbarkeit über Mobilfunkanbieter werden in den entsprechenden Märkten rechtzeitig bekannt gegeben.

Zähler



Übersicht: Neue Handys
Übersicht: NFC Handys