LG Optimus 7: Lifestyle kombiniert mit Windows Phone 7
![]() |
LG Optimus 7 ist Ergebnis der engen Zusammenarbeit von LG und Microsoft und kombiniert das intuitive Bedienkonzept von Windows Phone 7 mit besonderen Applikationen, die nur auf dem Smartphone von LG zu finden sind wie das DLNA-basierte Play To zum Sharing von Multimedia-Dateien sowie ScanSearch, ein Augmented Reality (AR)-Feature, das Nutzern Zugriff auf wichtige Informationen über ihre Umgebung bietet. Darüber hinaus können mittels Voice to Text Spracheingaben direkt in Text umgewandelt werden.
Mit LG Optimus 7 wird das Smartphone zum Mittelpunkt des modernen digitalen Lifestyle. Play To ist eine DLNA-basierte, höchst benutzerfreundliche Technologie zum Multimedia-Sharing, die nur LG Optimus 7 Geräte besitzen. Als Innovationstreiber in der DLNA-Technologie ermöglicht LG die einfache, intuitive Nutzung dieses Features.
Play To erlaubt Anwendern den Austausch von Multimediadateien mit anderen digitalen, DLNA-zertifitierten Geräten über Bild-, Video- oder Musik-Hubs – und das ohne Umweg über andere Menüs. Videos und Fotos, die mit LG Optimus 7 aufgenommen wurden, können so via DLNA auf dem Fernseher angesehen werden, auch Musik wird drahtlos an Lautsprecher übertragen.
Ein weiteres besonderes Feature ist ScanSearch, eine AR-Anwendung, die den Benutzern Zugang zu einer ganz neuen Welt an Informationen eröffnet – exklusiv auf Windows Phone 7 Geräten von LG. Anwender können damit Echtzeitinformationen zu Shoppingmöglichkeiten, Restaurants, Wetterlage, Unterhaltungsangeboten und Banking abrufen Eine Verknüpfung der Online- und Offline-Welt, die das Leben angenehmer macht.
Mit der praktischen Voice-to-Text-Funktion können die Benutzer bequem und ohne manuelle Eingabe mit dem Smartphone kommunizieren, denn Spracheingaben werden direkt in Text umgewandelt: Die einfachste Art, um Facebook- und Twitter-Updates durchzuführen oder E-Mails und Memos zu verfassen.
LG Optimus 7 ermöglicht mit Nutzung der Xbox LIVE® und Zune® Services von Microsoft den Start in eine neue Entertainment-Ära. Anwender erhalten damit direkten Zugang zu den neusten Games und ihren Lieblingssongs und genießen durch die Zusammenführung aller Komponenten mehr Komfort.
Faszinierender Content
Dank der HD 720p-Auflösung können Videos mit dem LG Optimus 7 in hervorragender Qualität aufgenommen und wiedergegeben werden – ideale Voraussetzungen für Online-Sharing über Social Media und Offline-Sharing über ein Fernsehgerät mittels Play To. Darüber hinaus sorgt LG Optimus 7 für Kinofeeling durch Aufnahme und Wiedergabe von Videos im 16:9-Format.Die 5MP-Kamera bietet eine ganze Reihe technologischer Verbesserungen. So kann der Benutzer mit Intelligent Shot das perfekte Foto schießen, ohne komplizierte Einstellungen an der Kamera vornehmen zu müssen – denn durch Drücken des Auslösers ist die Kamerafunktion sofort bereit. Via Panoramic Mode lassen sich zudem komplette 360-Grad-Landschaftsfotos aus Einzelbildern zusammenfügen.
Neue Formen der Interaktion
Mit den sogenannten Live Kacheln bietet Windows Phone 7 ein ganz neues Konzept für den Startbildschirm: Die einzelnen Kacheln ermöglichen einfacheren Zugriff auf Informationen und Services im Web sowie auf ganz persönliche Anwendungen. Die sechs Hubs des Betriebssystems – People, Pictures, Games, Music + Video, Marketplace und Office – strukturieren die Informationen auf dem Telefon auf eine vollkommen neue Weise und fassen Anwendungen, Services und Inhalte nach Themenschwerpunkten zusammen.
Form-Faktor
LG Optimus 7 hat ein weitreichendes 9,65 cm WVGA LCD Display, das jedes Detail eines Fotos mit seinen 800x480 Pixeln einfängt. Die Größe des Bildschirms unterstützt bequemes Surfen im Web und passt dennoch in jede Hosentasche. Auf den 16GB Arbeitsspeicher können hunderte MP3-Dateien, Stunden an Videomaterial und zahlreiche Applikationen gespeichert werden. Der 1500mAh-Akku lässt die Nutzer bei stundenlangem Surfen im Internet, dem Lesen von E-Books, Gaming oder einfach nur langen Gesprächen mit Freunden nicht im Stich.
LG Optimus 7 wird in 35 Ländern über 10 globale Partner und Betreiber eingeführt – auf den europäischen und asiatischen Märkten bereits zum 21. Oktober.