Optimus LTE Tag von LG: NFC einmal anders
![]() |
Das Optimus LTE Tag ist nach dem LG Tag+ Feature benannt. Sie nutzt die NFC-Technologie (Near Field Communication) zur Kommunikation mit speziellen Stickern, auch „Tags“ genannt. Diese Tags lassen sich für die automatische Veränderung der Telefoneinstellungen programmieren, sodass beispielsweise ein Smartphone, das beim Betreten des Büros über einen solchen Tag gezogen wird, in den Lautlosmodus versetzt wird und eine WLAN-Verbindung herstellt. Genauso kann ein Tag am Armaturenbrett im Auto so programmiert werden, dass Bluetooth und GPS aktiviert und die Lautstärke erhöht werden – die Möglichkeiten sind unbegrenzt.
Das schlanke und elegante Optimus LTE Tag wird in Weiß angeboten. Mit seinem 1,2 GHz Dual-Core-Prozessor, dem Betriebssystem Android 2.3 Gingerbread (mit der Möglichkeit zu einem späteren Upgrade auf Ice Cream Sandwich) und seinem 4,3-Zoll-IPS-Display (10,9 Zentimeter) stellt das Optimus LTE Tag eine ideale Multimedia-Umgebung bereit.