LG Viewty: Hightech in seiner elegantesten Form
![]() |
Fotografien können handschriftlich per mitgelieferten Stylus auf dem Touchscreen beschriftet werden, präziser Handschrift-Erkennung sei Dank. Wer mag, kann die Bilder anschließend ins Netz stellen. Die schnelle Übertragung übernimmt die UMTS HSDPA Verbindung mit 3,6 Mbps. Videofans freuen sich über den Direktlink zur Videoplattform YouTube; so schnell waren Videos in vergleichbarer Qualität selten hochgeladen. Und so komfortabel wie am heimischen Rechner surft man unterwegs über die integrierte Google-Plattform.
Die einzelnen Funktionen lassen sich entspannt über das 3 Zoll große Touchscreen anwählen: Intuitive Menüführung, unmittelbare Reaktion – und die leichte Vibration des Gerätes bei Befehlseingabe machen die Bedienung zur reinen Freude. Wer Abwechslung mag: Einzelne Funktionen lassen sich auch direkt über das an der Kamera befindliche Jog Wheel ansteuern. So kann man durch Menü und Telefonbuch scrollen, aber auch Lautstärke und Zoom unmittelbar von außen über diese Drehrad einstellen.
Das riesige Farbdisplay brilliert mit der Bildverbesserungstechnologie XD Engine, die LG schon lange in seinen hochwertigen LCD-Monitoren und Flachbildfernsehern einsetzt. Dadurch kommen nicht nur die eigenen Fotografien perfekt zur Geltung, auch Videoclips aus dem Internet wirken kontrastreich und farbtreu. Und damit nicht mitten im Film plötzlich die Displaybeleuchtung ausgeht, ist das LG Viewty (KU990) mit SmartLight ausgestattet – dieses Feature sorgt dafür, dass die Beleuchtung immer dann an ist, wenn man sie braucht. Ach ja: Telefonieren kann man mit dem Viewty übrigens auch.
Das 5-Megapixel-Phone mit Touchscreen ist voraussichtlich im Oktober dieses Jahres europaweit verfügbar und in Deutschland bei T-Mobile, Vodafone und O2 für 549,- Euro ohne Vertragsbindung erhältlich.