Android
Windows
NFC
LTE
Dual-SIM
Designerhandys
Handys:Artikel:T-Mobile

MDA Pro von T-Mobile erhält ersten Email-Pushservice von space2go

T-Mobile

"Das erste UMTS-fähige Mini-Laptop" nennt T-Mobile ihren neuen MDA Pro. Jetzt ist der erste und bislang einzige Email-Pushservice für das neue "Wirtschaftswunder" vom Berliner Mobilfunkspezialisten space2go an den Start gegangen. Damit wird es erstmals möglich, sich die elektronische Post automatisch aufs VGA-Display des MDA Pro senden zu lassen. Die automatische Zustellung zum MDA Pro funktioniert mit allen POP3- und IMAP-Postfächern einschließlich T-Online, Microsoft Exchange und Lotus Domino sowie allen gängigen Webmail-Services wie Web.de, GMX, Gmail und AOL. Die Kosten für den mobilen Briefkasten liegen für den Verbraucher bei unter 10 Euro monatlich bei einjähriger Vertragslaufzeit, für Unternehmen je nach Volumen noch darunter. Die Buchung ist ab sofort über www.space2go.de möglich.

Mit "space2go für MDA Pro“ ist zugleich der erste Email-Pushservice für UMTS in Deutschland in Betrieb gegangen. Bemerkenswert: Die jüngste UMTS-Innovation kommt weder von den Netzbetreibern noch von den Geräteherstellern, sondern vom Berliner Softwarehaus space2go, das seit 1999 auf mobile Bürolösungen spezialisiert ist. Durch die erheblich gestiegene Übertragungsgeschwindigkeit mit UMTS lassen sich Emails wesentlich schneller auf den Mini-Laptop "pushen“ und es ist einfacher, größere Anhänge wie Bilder und Dokumente mit zu übertragen, unterwegs zu bearbeiten und weiter zu leiten. Zugleich bringt space2go damit als erster Anbieter Email-Push für Windows Mobile 5.0 auf den Markt; der MDA Pro ist mit dem jüngsten Microsoft-Betriebssystem ausgestattet.

Email-Push gilt als wichtigstes Erfolgskriterium für den kometenhaften Aufstieg des Funkorganizers BlackBerry von Research In Motion (RIM). Seitdem versuchen weite Teile des Mobilfunkmarktes in ihren Netzen bzw. Geräten ebenfalls Email-Pushdienste anzubieten, die unabhängig von der BlackBerry-Hardware auch mit anderen Handys und Smartphones funktionieren. Im Unterschied zum BlackBarry und zum angekündigten Pushservice von Microsoft funktioniert space2go mit deutlich mehr und vor allem nicht nur mit den neuesten Handys, Smartphones und PDAs. Derzeit ist der Dienst für alle PocketPCs, Microsoft Smartphones, Series 60-Geräte, Nokia Communicator und das P910 von SonyEricsson verfügbar. Zudem stellt der space2go-Dienst neben der automatischen Postweiterleitung ein komplettes mobiles Büro zur Verfügung, mit dem man unterwegs Termine, Adressen, Aufgaben und Notizen drahtlos mit dem PC im Büro oder zu Hause synchronisieren kann. So ist sichergestellt, dass der Taschencomputer im Jacket stets auf dem aktuellen Stand ist – eine wichtige Voraussetzung für das effiziente Arbeiten unterwegs.


Quelle: space2go.com GmbH
Zähler



Übersicht: PDAs