Android
Windows
NFC
LTE
Dual-SIM
Designerhandys
Handys:Artikel:Motorola

Motorola A780: Erstes Linux Handy mit Mega-Pixel-Kamera und GPS-Navigation

Motorola A780

Der Tank ist leer, auf dem Rücksitz reklamieren die Kinder lautstark ihr Abendessen - und das mitten im Nirgendwo. Das Geschäftsessen war ein voller Erfolg, jetzt ab auf die Piste gen Heimat - aber wo steht das Auto? Solch schweisstreibende Szenarien gehören mit dem Motorola A780 der Vergangenheit an. Denn der in das smarte Klapphandy integrierte CoPilot weist per Sprache, Grafik oder Text zielstrebig den Weg von A nach B - auch zu einem zuvor gespeicherten Standort wie zum Beispiel dem Parkhaus, zum nächstgelegenen Restaurant oder zur Tankstelle. Mehr als 100.000 dieser "Points of Interest" finden gemeinsam mit der kompletten deutschen Straßenkarte auf einer 256 MB großen TransFlash-Karte Platz.

Die Software von ALK Technologies, einem führenden Anbieter qualitativ hochwertiger, benutzerfreundlicher Navigations- und Kartenlösungen, zählt zur Serienausstattung des ersten Linux-Geräts, das der weltweit zweitgrößte Handyhersteller auf den deutschen Markt bringt. Das mit GPS (Global Positioning System), einem satellitengestützten Navigationssystem zur weltweiten Positionsbestimmung, ausgestattete Quad-Band-Handy kommt im August in den Handel.

Der intelligente Begleiter kann weit mehr als "nur" Fahrzeuge navigieren. Im Fußgängermodus lotst der CoPilot auch bei Spaziergang, Einkaufsbummel oder Fahrradtour sicher durch fremdes Terrain. Vor allem Außendienstler oder Lieferservices profitieren von der enthaltenen Routenoptimierung, die bis zu 50 Ziele in die beste Reihenfolge bringt. Und im Flottenmanagement kommt die Ortung zum Einsatz, die automatisch den Fahrzeugstandort an die Zentrale übermittelt.  

Mobile Kommunikationszentrale

Hat der Navigator "Sendepause", bringt der 240 X 320 Pixel große Touchscreen die mit der 1,3-Megapixel-Kamera aufgenommenen Fotos und Videos oder aus dem Internet heruntergeladene Dateien in 65.536 Farben zum Strahlen. Dank Document Viewer können selbst PDFs, Word-Dokumente, PowerPoint-Präsentationen und Excel-Tabellen auf dem Weg vom oder ins Büro begutachtet werden. Die Synchronisation mit dem PC erfolgt bequem per Bluetooth oder USB. Und auch das Initiieren von Telefonaten ist mit dem A780 ein Kinderspiel.

Das A780 im Detail:

Preis ohne Vertrag: 499 Euro
Verfügbarkeit: August 2005
Farbe: silber
Gewicht (in g): 130
Abmessungen (HxBxT in mm): 106.5 X 53.5 X 24
Browser: WAP 2.0, WML, xHTML, HTML (Opera7)
Datenschnittstelle: Bluetooth, USB
Standbyzeit: bis zu 180 Stunden
Gesprächszeit: bis zu 360 Minuten
Band-Support: Quad-Band GSM 850/900/1.800/1.900, GPRS (2 up + 4 down)
Java: J2ME MIDP 2.0; JSR184 3D-Grafiken
Voice-Notes: speicherabhängig
Display : 240 X 320 Pixel, 65.536 Farben TFT Touchscreen
integrierte Digitalkamera : 1,3 Megapixel
Vibrationsalarm: ja
Messaging: MMS, SMS, IM (WV), MOTOSYNC (Airsync), POP3, IMAP4, SMTP
Speicherkapazität : 40 MB integriert (mit TransFlash-Speicherkarte auf 256 MB erweiterbar)
Spiele : Java
Klingeltöne: MP3, MIDI (polyphon), WAV, AMR, WMA, AAC
Telefonbucheinträge im Gerät: dynamischer Speicher

Besonderheiten

  • integrierte GPS Antenne
  • Navigationssoftware CoPilot
  • Linux-Betriebssystem
  • Document Viewer für Word, Excel, PowerPoint, PDF
  • MP3-Player
  • Videostreaming, -aufnahme und -playback
  • integrierte Freisprecheinrichtung
  • sprecherunabhängiger Sprachwahl
  • PIM

Lieferumfang

  • Handy mit vorinstallierter CoPilot-Software
  • 700mAh Akku
  • 256 MB TransFlash-Karte
  • USB-Datenkabel
  • Autohalterung
  • CoPilot PC Anwendung (CD)
  • CoPilot Straßenkarten CoPilot (CD)
  • Datensynchronisation Mobile Phone Tools (Vollversion)

 


Zähler



Übersicht: Neue Handys