Android
Windows
NFC
LTE
Dual-SIM
Designerhandys
Handys:Artikel:Motorola

Motorola Premiumhandy: AURA


Vorstellung
Foto-Galerie


Motorola AURA

Inspiriert von Luxusuhren, handwerklichem Können und kreativem Design präsentiert Motorola mit AURA™ ein einzigartiges Mobiltelefon, das bewusst gängige Konventionen bricht und zurück zur Kunstfertigkeit bei Design und Herstellung von Handys findet. Klassisches Design, das weltweit erste kreisrunde Handy-Display und ausgezeichnete Handwerkskunst sorgen dafür, dass AURA ein einmaliges Erlebnis für die Sinne ist – selbst für Kenner.

In Deutschland ist AURA ab Dezember 2008 in einer limitierten und nummerierten Auflage über ausgewählte Vertriebswege von The Phone House zum Preis von 1.999 Euro erhältlich (ohne Kartenvertrag inkl. Mehrwertsteuer).

Das weltweit erste Handy mit einem kreisrunden Display erinnert an zeitlos schöne Luxusuhren. AURA lässt sich mit einem in der Schweiz hergestellten und um 180 Grad drehbaren Rotationsmechanismus öffnen, der aus mehr als 200 Einzelteilen gefertigt wird. Dank einer besonderen Beschichtung, die auch bei Hochleistungsmotoren verwendet wird, hält er größter Belastung stand.

Das kreisrunde Display erinnert mit seinem brillanten Zusammenspiel aus 16 Millionen Farben und einer Auflösung von 300 dpi an die Bildqualität eines farbigen Fotodrucks. Sein 62-karätiges Saphirglas zählt weltweit zu den Materialien, die am unempfindlichsten gegen Kratzer sind und lässt AURA einfach elegant aussehen.

"Mit AURA möchten wir auch im Premium-Segment Fuß fassen. Dieses Handy ist das Ergebnis unserer Innovationskraft, was anspruchsvolles Design, innovative Ideen und zeitgemäße Handwerkskunst angeht“, so Jim Wicks, Corporate Vice President und Director of Consumer Experience Design, Mobile Devices, Motorola. "Von dem Moment an, in dem der Kunde AURA in den Händen hält, empfindet er ein einmaliges Erlebnis von Qualität und Luxus.“

AURA wird mit viel Liebe zum Detail gefertigt – vom Edelstahlgehäuse bis hin zur chemisch geätzten Oberflächenstruktur. Allein die Herstellung der Vorderseite dauert zwei Wochen. Während dieser Zeit wird der Edelstahl geformt, mechanisch sowie von Hand poliert, chemisch geätzt und mit einer PVD-Beschichtung – analog der glänzenden Beschichtung bei Luxus-Uhren – versehen. Das Ergebnis ist ein edel verarbeitetes Produkt und ein zeitloser Begleiter.

Wird das Handy umgedreht, offenbart es einen Einblick in sein mechanisches Herz: Das Drehgelenk und besonders gehärtete Zahnräder mit einer Rockwellhärte von 50 bis 55 greifen ineinander, um den einzigartigen Drehmechanismus in Gang zu setzen, der stilvoll den Blick auf die Tastatur freigibt – ein Effekt, der eher an das Öffnen einer Luxuslimousine erinnert als an ein Handy.

Motorolas bekannte CrystalTalk™-Technologie wird bei lauten Hintergrundgeräuschen aktiv und ermöglicht eine deutlich bessere Verständigung, während die Stereo-Bluetooth®-Technologie1 dafür sorgt, dass der AURA-Nutzer mit einem kompatiblen Headset Telefonate via Freisprechfunktion führen kann.


Zähler



Übersicht: Neue Handys
Übersicht: Designer Handys