Nokia 6220 classic
![]() |
Highlight des Nokia 6220 classic ist seine 5-Megapixel-Kamera mit Xenon-Blitz und Optik von Carl Zeiss. Sie liefert Bilder in einer Qualität, die den Vergleich mit den meisten heute auf dem Markt verfügbaren Digitalkameras nicht zu scheuen braucht. Per HSDPA lassen sich mit dem Nokia 6220 classic Blogs aktualisieren oder Fotos und Videos in Online-Communitys wie "Share on Ovi" oder Flickr schnell hochladen. Der integrierte GPS-Empfänger mit Unterstützung für A-GPS ermöglicht Geotagging, eine Funktion zur automatischen Kennzeichnung von Fotos mit Informationen zum jeweiligen Aufnahmestandort. Das Suchen und Bereitstellen von Informationen wird damit noch leichter. Fotos können zudem über den integrierten TV-Ausgang direkt auf einem kompatiblen Fernseher präsentiert, via Bluetooth von Mobiltelefon zu Mobiltelefon versendet oder auf dem großen Display mit 5,5 cm Displaydiagonale dargestellt werden.
"Mit dem Nokia 6220 classic können sowohl Neulinge in der Web 2.0-Welt als auch erfahrene Blogger im Handumdrehen Fotos und Videos aufnehmen, speichern und bereitstellen. Das Speichern, Kennzeichnen und Hochladen von Fotos erfolgt direkt nach der Aufnahme über das Mobiltelefon", so John Barry, Director, verantwortlich für Geräte der Nokia Kategorie Connect. "Mit seiner 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus und Xenon-Blitz ist das Nokia 6220 classic eine überzeugende und preisgünstige Alternative zu Digitalkameras. Gleichzeitig verfügt das Gerät über die zusätzlichen Vorteile der A-GPS-Unterstützung zur Kennzeichnung von Bildern mit Informationen zum jeweiligen Aufnahmestandort, der Intergration von Nokia Maps und der Möglichkeit, es durch Upgrades mit einem vollständigen Navigationssystem zu versehen."
Im Lieferumfang des Nokia 6220 classic ist die neue Anwendung Nokia Maps 2.0 enthalten, über die Nutzer schnell an ihr Ziel gelangen oder in fremden Städten neue Restaurants, Hotels oder Sehenswürdigkeiten und andere interessante Orte entdecken können. Der vorinstallierte WidSets-Dienst bringt Internetinhalte über Mini-Anwendungen, sogenannte Widgets, direkt auf das Mobiltelefon und ermöglicht so den schnellen und einfachen Zugriff auf aktuelle Nachrichten, Spiele und Internet-Communitys. Ein Internet-Browser, E-Mail-Funktionen, ein MP3-Player und ein UKW-Radio mit RDS runden die Funktionsvielfalt des konvergenten, mit bis zu 8 GByte Speicherkapazität ausgestatteten Nokia 6220 classic ab.
Neben seinen umfangreichen Imaging-Funktionen unterstützt das Nokia 6220 classic den Sprachcodec AMR-WB (Adaptive Multi Rate - WideBand) und sorgt so bei Telefongesprächen für einen noch natürlicheren Klang der Stimme. Dies ist besonders bei Telefongesprächen in lauten Umgebungen wie zum Beispiel im Straßenverkehr oder an öffentlichen Orten nützlich.