Nokia Lumia 1020: Handyknipse mit 41 Megapixeln
![]() |
Möglich wird dies durch die Kombination von führender Hardware-Technologie sowie der neuen Anwendung \"Nokia Pro Camera\", die es noch einfacher macht, Bilder in professioneller Qualität aufzunehmen. Besitzer eines Lumia 1020 können dank der Zoom-Möglichkeiten noch mehr Details und Leben in einem Foto entdecken, indem sie entweder vor der Aufnahme nahe an ein Motiv heranzoomen oder im Nachhinein in das hochauflösende, fertige Bild hineinzoomen. Mit seiner attraktiven Bedienoberfläche visualisiert Nokia Pro Camera, wie unterschiedliche Einstellungen das fertige Foto oder Video verändern und macht es so einfacher denn je unvergleichlich klare Fotos und Videos aufzunehmen, zu bearbeiten und mit anderen zu teilen.
Die gesamte Einheit aus Linse, Xenon-Blitz und LED-Leuchte íst allerdings so groß, dass sie nicht mehr ganz in das Gehäuse passen. Wie auch bei dem vorigen Kamera-Handy Nokia 808 PureView hat Nokia hier auf der Rückseite einen herausstehenden Gnubbel aufgesetzt, in dem die gesamte Optikeinheit untergebracht ist. Damit erreicht das Lumia 1020 eine Dicke von 10,4 Millimetern.
Ebenfalls neu ist das im Nokia Lumia 1020 erstmals vorgestellte Feature \"Dual Capture\", mit welchem gleichzeitig zwei Fotos aufgenommen werden: Ein Bild in höchster Auflösung mit 38 Megapixeln für schier endlose Bearbeitungsmöglichkeiten und ein 5-Megapixel-Foto, das mit Windows Phone 8 einfach auf sozialen Netzwerken geteilt werden kann.
Der 41-Megapixel-Sensor des Nokia Lumia 1020 wird durch führende Optik von ZEISS mit sechs Linsen sowie optischer Bildstabilisierung ergänzt und ermöglicht kristallklare Bilder, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Das Nokia Lumia 1020 macht auch rauschfreie Videos mit Stereo-Sound, dank Nokia Rich Recording, das Schalldruckpegel sechs mal lauter als herkömmliche Smartphone-Mikrofone aufnimmt und somit selbst für die lautesten Konzerte geeignet ist.
Ergänzend zu den professionellen Foto-Möglichkeiten sowie der zusätzlichen Akku-Laufzeit kündigt Nokia außerdem den \"Nokia Camera Grip\" an. Das neue Zubehör ist eine ideale Ergänzung zu den Features des Lumia 1020, die normalerweise Stand-Alone-Kameras vorbehalten sind, wie der eingebaute Xenon-Blitz und der mechanische Shutter. Nokia Camera Grip hat eine Tripod-Stativ-Befestigung und wird voraussichtlich im Juli in den USA für ca. 79 USD erhältlich sein.
Die Einbindung sozialer Netzwerke in Windows Phone ist die perfekte Basis für das Lumia 1020. So können aufgenommene Bilder mit der Foto-Kachel direkt auf dem Homescreen angezeigt, auf sozialen Netzwerken geteilt und dank einfachem Zugang zu Dateien von verschiedenen Geräten aus über SkyDrive abgerufen werden. Mit dem speziellen Kamera-Button hat Windows Phone auch beim Design das Thema Fotografie fest im Blick.
Das Nokia Lumia 1020 wird ab Ende Juli zunächst in den USA zum Preis von 299,99 USD mit einem 2-Jahres-Vertrag verfügbar sein. Im 3. Quartal folgen China und einige europäische Länder. Zudem wird eine exklusive Variante des Geräts gemeinsam mit Telefonica in einigen europäischen Märkten und Lateinamerika angeboten werden. Das Nokia Lumia 1020 wird in den Farben gelb, weiß und schwarz verfügbar sein.