Android
Windows
NFC
LTE
Dual-SIM
Designerhandys
Handys:Artikel:Sony

Sony Ericsson P800 mit Memory Stick Duo und MP3-Player


Vorstellung
Foto-Galerie


Sony P800

Weitere Infos

Weitere Sony Handys
Zusätzlich zu den bereits von Sony Ericsson vor der CeBIT angekündigten Merkmalen wird das Multimedia-Mobiltelefon P800 mit einem Memory Stick Duo und einem eingebauten MP3-Player ausgestattet. Der von Sony entwickelte Memory Stick Duo liefert je nach Modell bis zu 128 MB zusätzliche Speicherkapazität. Damit können schnell Backups von Daten gemacht und Dokumente, Bilder oder Musik zwischen PC und P800 ausgetauscht werden. Das P800 ist damit Handy, PDA, Digitalkamera, MP3-Player und Internetzugang in einem.

Im P800 abgelegte Dokumente und Bilder können einfach auf dem Memory Stick Duo gespeichert und dann auf den PC übertragen werden. Natürlich funktioniert es auch in der anderen Richtung: Man kann MP3-Musik vom PC auf den Stick aufnehmen, ihn in das P800 einstecken und dann die Musik über die mitgelieferten Stereo-Ohrhörer genießen. Ebenso lassen sich Fotos, die man mit der eingebauten Digitalkamera des P800 gemacht hat, bequem auf den PC übertragen. Digitalfotos können auch als Bildschirmschoner genutzt oder in der Fotogalerie gespeichert werden.
Der Memory Stick ist ideal zur digitalen Datenübertragung zwischen unterschiedlichen Geräten geeignet. Schon heute sind über 300 kompatible Produkte aus 50 Kategorien auf dem Markt. Stand- und Bewegtbilder, Musik, Sprache sowie Computerdaten und Applikationen werden einfach auf dem kleinen Wechselspeicher abgelegt und auf ein anderes Gerät übertragen.

Mit Bluetooth, Infrarot, Memory Stick Duo und mitgeliefertem Verbindungskabel bietet das P800 die optimale Anbindung an Peripheriegeräte. Sony Ericsson liefert das Multimedia-Handy mit einem 16-MB-Memory Stick Duo aus.* Noch mehr Daten kann der Nutzer auf dem 12-MB-Festspeicher des P800 ablegen.

Wer Handy-Spiele mag, wird sich über das Spiel “Men in Black II” freuen, das Sony Pictures Digital Entertainment zur Verfügung stellt. Besonders eindrucksvoll wird dieses Spiel durch das große Farbdisplay und den mehrstimmigen Sound.

Mit dem P800 kann man gespeicherte aber auch Streaming-Daten abspielen, etwa eine Sequenz aus einem Sportclip, einem Musikvideo oder einem Kino-Trailer. Zugleich ist das Multifunktions-Handy ein Organizer mit Kalender für das Tagesgeschäft, E-Mail, Adressbuch und To-Do-Liste. Von all diesen Funktionen kann man ganz einfach eine Sicherungskopie auf dem Memory Stick Duo anfertigen.

Alle Organizerfunktionen können einfach und bequem mit den meisten Office-Applikatonen auf dem PC synchronisiert werden. Auf dem P800 kann der Nutzer außerdem Windows-Programme wie Word, Powerpoint oder Excel anschauen. Dank Bluetooth-Technologie kann das Handy mit einem Bluetooth-Headset, einem PC oder anderen Bluetooth-fähigen Geräten kommunizieren.

Das P800 verfügt über das offene Betriebssystem Symbian OS in der Version 7.0 und ist mit der neuen stiftbasierten UIQ-Schnittstelle ausgestattet. Damit bietet es die ideale Plattform für Spiele sowie andere Java- und C++-basierte Anwendungen. Der Nutzer kann bei Bedarf neue Applikationen und Inhalte auf sein Mobiltelefon runterladen.

Mit seinem Browser bietet das P800 Zugang zum Internet (HTML, xHTML, cHTML) und zu WAP-Diensten. Nicht zuletzt kann das Triband-Handy für die GSM-900/1800 und 1900-Netze weltweit in rund 160 Ländern auf fünf Kontinenten eingesetzt werden. Das neue Mobiltelefon kommt im 3. Quartal 2002 auf den Markt.


Zähler



Übersicht: Neue Handys