UMTS entdecken mit dem Hightech-Handy Siemens SXG75 für Navigation und Multimedia-Kommunikation
![]() |
Immer wissen, wo es lang geht: Mit dem SXG75 kann der Stadtplan getrost zu Hause bleiben. Ob auf Geschäftsreise oder beim privaten Städtetrip – die eingebaute GPS-Navigation kennt den Weg (Verfügbarkeit abhängig vom Netzbetreiber). Visuelle und akustische Anweisungen führen zuverlässig ans Ziel und machen das SXG75 zum perfekten Wegweiser. Dabei unterstützt das SXG75 auch standortbasierte Dienste wie Restauranttipps, tolle Sonderangebote oder wichtige Sehenswürdigkeiten. Verständigungsprobleme auf Reisen sind mit dem eingebauten Übersetzer für Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch passé.
So macht Multimedia richtig Spaß: Mit dem Aufbau von UMTS kommt Geschwindigkeit in die Mobilfunknetze, das macht viele neue Anwendungen erst möglich. Ob Videotelefonie oder Videos direkt aufs Handy herunterladen – mit dem SXG75 wird Multimedia zum mobilen Erlebnis. Die eingebaute 2-Megapixel-Digitalkamera ersetzt unterwegs den Fotoapparat und nimmt auch kurze Videoclips auf. Den Bildern gibt man mit dem integrierten Foto-Editor den letzten Schliff oder setzt aus mehreren Einzelaufnahmen ein Panoramafoto zusammen. Auf dem großen Farbdisplay kann man Fotos und Videos in sehr guter Bildqualität ansehen. Über eine schnelle UMTS-Verbindung kommt der Lieblingsfilm sogar per Videostreaming direkt aus dem Internet aufs Handy. Wer lieber Musik hört, nutzt das SXG75 als mobiles Radio oder MP3-Player. Schließt man den Multimedia-Alleskönner an das batteriebetriebene „Mobile Music Set“ (als Zubehör erhältlich) an, erhält man eine portable Stereoanlage, die dank hochwertiger Aktivboxen sogar erstklassig klingt.
Bilder, Videos, MP3-Musik, Spiele und sonstige praktische Anwendungen finden im 128 Megabyte umfassenden Handyspeicher (davon 64 Megabyte frei nutzbar) ausreichend Platz. Beliebig vergrößern lässt sich der Datenspeicher mit RS (Reduced-Size) -Multimedia-Karten, die einfach in das SXG75 gesteckt werden. Der integrierte Organizer erleichtert nicht nur vielbeschäftigten Managern den Alltag. Man hat sämtliche Aufgaben, Kontakte, Termine und Notizen immer dabei und ist dank regelmäßigem PC-Abgleich stets auf dem aktuellen Stand.
Mobile Kommunikation ohne Grenzen: Schnell und komfortabel kann man mit dem neuen UMTS-Handy auch mobil im Internet surfen, E-Mails lesen, eine Multimedia-Nachricht (MMS) versenden oder über Instant Messaging mit Freunden chatten. Auch für Push-and-Talk, die neuartige Walkie-Talkie-Funktion für Mobiltelefone, ist das SXG75 gerüstet (Verfügbarkeit von Instant Messaging sowie Push-and-Talk abhängig vom Netzbetreiber). Bei Videotelefonaten sorgt eine zweite Kamera an der Vorderseite des Geräts dafür, dass man den Gesprächspartner sieht.
Technik, die dem Auge schmeichelt: Ebenso modern wie die Technik ist auch das Design des Edel-Handys. Klare Linien, hochwertige Materialien und ein heller Farbmix aus weißen und silberfarbenen Elementen unterstreichen die elegante Anmutung. Seine charakteristisch eckige Form und der abgesetzte Rahmen im unteren Bereich geben dem nur 134 Gramm schweren SXG75 ein unverwechselbares Gesicht.
Neben dem „Mobile Music Set IMS-700“ gibt es für das SXG75 als Original-Zubehör eine Auswahl kabelloser Bluetooth-Headset, ein Stereoheadset für besonders guten Klang sowie das modische Headset Purestyle. Für den Einsatz im Auto sind diverse Bluetooth-Freisprechlösungen erhältlich. Ein aufsteckbarer Fotoblitz, diverse Ladegeräte, ein Datenkabel und eine praktische Handytasche machen das Angebot komplett.
Das SGX75 liegt im oberen Preissegment und ist ab September 2005 in der Farbe „Metallic White“ im Handel.