Android
Windows
NFC
LTE
Dual-SIM
Designerhandys
Handys:Artikel:Samsung

Einsteigerhandy aus Alu: Samsung Galaxy A3


Vorstellung


Samsung Galaxy A3

Zugegeben, ein wenig sieht Samsungs neue A-Klasse wie ein iPhone aus. Der Radius der runden Ecken, der umlaufende Metallrahmen... aber schick ist Samsungs neues Design dennoch. Wer in den letzten Jahren ein Samsung-Phone kaufte hat durchgehend ein Plastikgehäuse in Händen gehalten. Oft sogar zu ganz ansehnlichen Oberklassepreisen. Die Plastik-Ära scheint Samsung nun beenden zu wollen und bringt mit dem Samsung Galaxy A5 und dem Galaxy A3 gleich zwei Android-Smartphones mit Unibody-Alugehäuse auf den Markt.

Der Name lässt es schon vermuten: Das A3 ist das deutlich kleinere der beiden. Allerdings nicht nur in der Gehäusegröße, sondern vor allem in der Ausstattung. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 299 Euro ist es dabei gar nicht mal so billig.

Äußerlich ist das Galaxy A5 mit 6,9 mm nur minimal dicker als das A5 (6,7 mm). Das Super-Amoled-Display mit 4,52 Zoll ist ebenfalls etwas kleiner. Leider verteilt Samsung hier nur 960 X 540 Pixel, das konnte selbst Samsung schon vor 2 Jahren und ist nicht mehr wirklich zeitgemäß.

Im Inneren des Galaxy A3 werkelt wie im A5 ein 1,2 GHz schneller Quadcore Prozessor. Die spärlichen 1 GByte RAM sind für aktuelle Generationen etwas knapp bemessen. Im A5 sind es 2 GByte. Auch steckt im A3 nur ein fest verbauter Akku mit 1900 mAh. Beim A5 sind es 2300 mAh.

Die Kamera ist hingehen Samsungs Heimvorteil. Zwar steckt im Galaxy A3 auch nur eine 8 Megapixel-Kamera, die ist allerdings ausgereift und macht ordentliche Bilder. Die Frontkamera löst mit 5 Megapixeln auch noch sehr ordentlich auf.

Von dem insgesamt 16 GByte großen internem Speicher sind etwas über 11 GByte für eigene Zwecke nutzbar. Eine microSD Karte mit bis zu 64 GByte kann aber für zusätzlichen Platz sorgen.

Unterm Strich bietet Samsung mit dem Galaxy A3 ein schönes und alltagstaugliches Smartphone an, das wohl den allermeisten Anwendern genügen dürfte. Dem anvisierten Preis von knapp 300 Euro entspricht die Ausstattung allerdings nicht wirklich. Es bleibt abzuwarten, ob der tatsächliche Straßenpreis entsprechend stark fällt.

[le]
Zähler



Übersicht: Neue Handys
Übersicht: NFC Handys