Samsung SGH-U700: HSDPA-Slider mit 3,2 Megapixel-Kamera
![]() Weitere Infos Weitere Samsung Handys Samsung SGH-U700 bewerten: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Ø 3.7
von 5 Sternen aus
14 Bewertungen.
|
Mit dem Ultra Edition 12.1 (SGH-U700) von Samsung kommen Multimedia-Fans und Geschäftsreisende voll auf ihre Kosten. Der jüngste Spross der Ultra Edition II-Serie, der im Juni auf den deutschen Markt kommt, bietet ein Funktionsspektrum, das einem Multimedia-Notebook in nichts nachsteht. Die Metall-Optik macht das Gerät sehr elegant, und mit 12,1 Millimetern ist es eines der flachsten Mobiltelefone der Welt.
Zehnmal schneller als UMTS
Mit der Ultra Edition 12.1 surfen Anwender auf einer der derzeit schnellsten Datenraten im World Wide Web. Denn das Mobiltelefon unterstützt HSDPA (High Speed Downlink Packet Access) Während das normale UMTS jedoch maximal 365 kBit/s überträgt, erreicht HSDPA eine Datenrate von 3,6 Mbps. "Diese Datenrate entspricht annähernd der Verbindungsgeschwindigkeit von DSL im Festnetz“, erläutert Norbert Strixner, Marketing Manager der Samsung Telecom Division. "So gelingen Downloads von Fotos, Filmen oder Spielen, das Abrufen von E-Mails oder die Durchführung von Videokonferenzen in Sekundenschnelle“.Das Ultra Edition 12.1 umfasst zudem eine 3,2-Megapixel-Kamera mit Autofokus und einen MP3-Player mit Windows-Media- und OMA-DRM-Unterstützung. OMA DRM ist ein Standard für das digitale Rechtemanagement, den die Open Mobile Alliance (OMA), ein Zusammenschluss führender Dienstleistungs- und Produktanbieter aus dem Bereich Mobilfunk, entwickelt hat. Viele Musik-Shops schützen ihre Daten mittels DRM, damit nur derjenige etwas zu hören bekommt, der auch dafür bezahlt hat. Auch die Bildbearbeitung ist auf dem 2.2-Zoll-Display des SGH-U700 richtig einfach. Das TFT-Display mit 262.144 Farben ermöglicht scharfe Kontraste sowie eine hohe Auflösung und Farbtreue.