Sony Ericsson präsentiert das Xperia X10 mini und das X10 mini pro
![]() |
Das Hauptsteuerungselement der beiden Xperia-Handys ist der Daumen, für den die intuitive Sony Ericsson UX Bedienoberfläche ausgelegt ist. Vier individuell konfigurierbare Widgets in den Ecken des Displays beschleunigen die Bedienung und ersparen langes Navigieren durch etliche Menüpunkte.
Alles im Griff
Wie auch beim nahen Verwandten X10 verfügen das X10 mini und das X10 mini pro über die Sony Ericsson-eigene Funktion Timescape, die auf einen Blick alle Kommunikationsverläufe des Handys zeigt. Über den Direktzugriff auf Android Market können blitzschnell weitere Applikationen herunter geladen werden.Tastaturliebhaber
Wer doch lieber mit beiden Händen tippt, ist mit dem Xperia X10 mini pro bestens bedient. Mit einer vollwertigen QWERTZ-Tastatur ausgestattet, ist es der Text-Profi unter den zweieiigen Zwillingen. E-Mails und SMS sind im Handumdrehen verfasst, Konversationen in sozialen Netzwerken machen noch mehr Spaß. Im Vergleich zum Xperia X10 mini legt das X10 mini pro trotz Tastatur nur minimal an Größe zu.Das Sony Ericsson Xperia X10 mini und das X10 mini pro sind Quad-Band/EDGE-Handys (850/900/1800/1900) und unterstützen UMTS und HSPA (900/2100 bzw. 850/900/2100).
Beide Geräte werden voraussichtlich im zweiten Quartal 2010 in den Farben Schwarz/Weiß und Schwarz/Schwarz sowie einem Wechselcover (je nach Anbieter in Pink, Limone, Rot oder Silber) mit einer UVP (ohne Vertrag) von 319,- Euro (X10 mini) und in Schwarz/Schwarz, Schwarz/Rot und Schwarz/Weiß mit einer UVP (ohne Vertrag) von 349,- Euro (X10 mini pro) erhältlich sein.