Sony Ericsson Yendo: Fass mich an
![]() |
Das heute auf der Mobilfunkmesse CommunicAsia vorgestellte Musik-Handy Yendo verbindet die Walkman-Technologie mit Social Networks wie Twitter und Facebook und wartet zudem mit einem ausgesprochen guten Preis-Leistungs-Verhältnis auf.
Übersichtliche Bedienung
Yendo kommt ohne Tastatur aus, die Steuerung erfolgt über den Touchscreen und einen mittig angebrachten Hardkey. Die praktische Vier-Ecken Navigation, die bereits im Xperia X10 mini und X10 mini pro zum Einsatz kommt, spart langes Navigieren durch Menüpunkte: Symbole in den Displayecken dienen als Schnellzugriff zu den wichtigsten Funktionen wie SMS, Telefonbuch oder dem Walkman-Player.Das Fulltouch-Handy hat neben der neu gestalteten Frontansicht auch auf der Rückseite einiges zu bieten: Yendo wird es je nach Anbieter in verschiedenen Farben mit austauschbaren Wechselcovern geben. Unter der schmucken Hülle befindet sich ein Sony Ericsson Betriebssystem – mit neuer Benutzeroberfläche und Touch-Bedienung, ähnlich dem X10 mini –, und die bekannten Walkman-Features wie TrackID.
Das Sony Ericsson Walkman-Handy Yendo wird im Lauf des dritten Quartals 2010 in schwarz sowie verschiedenfarbigen Rückenschalen erhältlich sein. Die UVP (ohne Vertrag) liegt bei 119,- Euro.