Sony Xperia Z3 Compact: der kleine Bunte
![]() |
Zusammen mit dem überarbeiteten STAMINA-Modus hält der 2.600 mAh starke Akku bei normalem Betrieb bis zu zwei Tage. Der 2,5 GHz schnelle Quad-Core-Prozessor, 2 GB Arbeitsspeicher und LTE bieten beste Voraussetzungen für schnelles Surfen und das rasche Laden sämtlicher Inhalte. Auch das Xperia Z3 Compact wird mit Android 4.4 (KitKat) ausgeliefert und benötigt eine nano-SIM. Die 20,7 Megapixel-Kamera sorgt mit 4K-Videoaufnahme und 25 mm Weitwinkel für Aufnahmequalitäten, die es so bei einem kompakten Smartphone noch nicht gegeben hat. Die Videos in Ultra-HD-Auflösung können via MHL 3.0 Anschluss auf ein 4K-Fernsehgerät übertragen und dort bestaunt werden. Neben der Größe des Displays ist auch der Akku mit 2.600 mAh an das kompakte Format angepasst. Das 4,6\" (11,7 cm) große HD-TRILUMINOS-Display mit X-Reality for mobile sorgt für Brillanz und Schärfe. Trotz gleicher Abmessungen wie der Vorgänger Xperia Z1 Compact ist neben der Akkukapazität auch die Bildschirmdiagonale um 0,3\" (0,8 cm) gewachsen. Besondere Momente können in intensiven Farben wiedergegeben werden, und Fotos und Videos sind mit dem Xperia Z3 Compact so lebendig wie die Realität.
Das Xperia Z3 Compact wird zum Ende des dritten Quartals in den Farben Weiß, Schwarz, Meergrün und Mandarinrot für 499,- EUR (UVP) erhältlich sein. Die passende Dockingstation DK48 zum einfachen Aufladen gibt es für 35,- EUR (UVP).