Android
Windows
NFC
LTE
Dual-SIM
Designerhandys
Handys:Artikel:T-Mobile

Weltweit erstes Google-Handy: T-Mobile G1 mit Android-Betriebssystem

T-Mobile G1

T-Mobile gibt in Partnerschaft mit Google den internationalen Start des weltweit ersten Mobiltelefons auf Basis des neuen Betriebssystems Android bekannt. T-Mobile G1 kombiniert eine komplette Touchscreen-Funktionalität und eine QWERTY-Tastatur mit einem mobilen Interneterlebnis, das beliebte Google-Dienste, die von Millionen Menschen heute bereits auf dem Desktop genutzt werden, wie Google Maps Street ViewT, Google MailT und YouTubeT umfasst. Das Gerät wird in Kürze ausschließlich für T-Mobile-Kunden auf zwei Kontinenten erhältlich sein.

Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und einem One-Touch-Zugang zu Google Search ist das T-Mobile G1 das erste Gerät mit Zugang zum Android Market, in dem Kunden einmalige Anwendungen für die Personalisierung ihrer Mobiltelefone und die Anpassung an ihren jeweiligen Lifestyle downloaden können.

Die bekannten Google-Dienste für ein herausragendes mobiles Interneterlebnis
Das T-Mobile G1 sorgt für ein benutzerfreundliches mobiles Internet- und Kommunikationserlebnis in einem Gerät. In enger Zusammenarbeit haben T-Mobile, Google und HTC das neuen Betriebssystem Android und T-Mobile-Services in Form und Funktion in einem Mobiltelefon integriert. Der dynamische High-Quality-Screen des T-Mobile G1 öffnet sich gleitend und gibt den Blick frei auf eine vollständige QWERTY-Tastatur, mit der die Online-Kommunikation mit Freunden oder die Nutzung von E-Mail und weitere mobile Messaging-Funktionen ganz einfach sind. Zudem verfügt das T-Mobile G1 über einen bequemen Trackball für eine genauere Navigation mit einer Hand.

Mit der One-Click Kontextsuche können die Kunden des T-Mobile G1 mit einer Fingerbewegung blitzschnell nach relevanten Informationen suchen. Ein kompletter HTML-Web-Browser ermöglicht die Ansicht jeder Webseite im ursprünglichen Design, außerdem kann man problemlos die Zoomfunktion zur Vergrößerung eines beliebigen Ausschnitts einfach durch Berührung des Bildschirms nutzen. Mit dem integrierten Support für das 3G und EDGE-Netz von T-Mobile sowie Wi-Fi stellt das T-Mobile G1 eine High-Speed-Datenverbindung mit der besten Verfügbarkeit für das Surfen im Netz und das schnelle und mühelose Herunterladen von Informationen her.

Google Maps Street View

Google Maps, der innovative Navigationsdienst von Google, ermöglicht es den Nutzern des T-Mobile G1, Karten und Satellitenbilder unmittelbar anzusehen, Geschäfte in der Umgebung zu finden und sich die Route anzeigen zu lassen - und das alles über die benutzerfreundliche Touch-Oberfläche des Geräts. Zum T-Mobile G1 gehört auch Google Maps Street View: Damit ist es möglich, unterwegs Städte mit den Details der einzelnen Straßen zu entdecken. Ohne einen Schritt zu gehen können die Kunden entfernte Orte besuchen, ganz so als wären sie dort und würden an der Straßenecke stehen. Google Maps verfügt als Branchenneuheit über eine Synchronisierfunktion mit eingebautem Kompass. Damit können Standorte im 360-Grad-Winkel betrachtet werden, einfach indem das Gerät mit der Hand bewegt wird. Google Maps Street View ist heute in vielen Orten in den USA und demnächst in europäischen Ländern erhältlich.

Kommunikation unterwegs

In das T-Mobile G1 integriert ist ein komfortabler HTML-E-Mail-Client, der die E-Mail, Kalender- und Kontaktfunktionen von Google Mail sowie der meisten anderen POP3 oder IMAP-Mailservices nahtlos synchronisiert. Das T-Mobile G1 kann Webseiten ansehen und gleichzeitig im Hintergrund E-Mails herunterladen. Instant Messaging Support steht für Google TalkT sowie AOL® und Yahoo! zur Verfügung, daneben Messenger® und \"Windows Live Messenger\" in den USA. Dank des Zugangs zum Hochgeschwindigkeits-Web-Browser und einer 3-Megapixel-Kamera ist das T-Mobile G1 ideal für Fotos, das Abrufen der neuesten Sportergebnisse oder den Zugang zu Seiten für die sozialen Netzwerken.

Umfassende von den Nutzern erzeugte Inhalte

Die Kunden können die 3G und Wi-Fi-Verbindung des T-Mobile G1 für das Hochladen und Einstellen von Bildern oder persönlicher Blogs und auch für das Herunterladen von Musik und Videos von ihren bevorzugten Webseiten nutzen. Mit dem integrierten Support für YouTube können problemlos beliebte Videokategorien oder auch ganz bestimmte Videos gefunden werden.

Musik immer zur Hand

Das T-Mobile G1 bietet eine neue von Amazon.com entwickelte Anwendung, die den Kunden einen einfachen Zugang zu Amazon MP3, dem digitalen Musikdownloadshop von Amazon.com mit über 6 Millionen DRM-freien MP3-Titeln, bietet. Damit ist es möglich Musik von Amazon MP3 zu suchen, Hörproben zu genießen, zu kaufen und direkt auf das Gerät herunterzuladen (der Musikdownload von Amazon MP3 mit dem T-Mobile G1 erfordert eine Wi-Fi-Verbindung; Suchen, Hörproben und Kaufen von Musik funktionieren überall über eine Mobilfunkverbindung). Das T-Mobile G1 ist das erste Gerät mit vorinstallierter mobiler Amazon MP3-Anwendung.

Für T-Mobile-Kunden in den USA besteht schon jetzt die Möglichkeit, das G1 vorzubestellen. Ab November ist es auch in Großbritannien erhältlich, und im ersten Quartal 2009 in weiteren europäischen Ländern, so in Deutschland, Österreich, der Tschechischen Republik und in den Niederlanden.

Zähler



Übersicht: PDAs