Toshiba G910: fast schon ein Mini-Laptop
![]() |
Das Portégé G910 dient Anwendern als äußerst handliche Kommunikationszentrale, mit der sie jederzeit und an jedem Ort erreichbar sind – sei es für berufliche Aufgaben oder in der Freizeit. Die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten ist beinahe unbeschränkt: Das G910 überzeugt zum einen als ideales Werkzeug, um unterwegs E-Mails zu verwalten, auf das Firmennetzwerk zuzugreifen und Microsoft Office-Dateien zu bearbeiten. Zum anderen bietet es aber auch stets die Möglichkeit, sich mit Freunden auszutauschen, Musik zu hören oder mit dem Windows Media Player sogar Videos abzuspielen.
Kleine Klappe – viel dahinter
Dank seines schlanken, durchdachten Klapp-Designs und einer kompletten QWERTZ-Tastatur kommt das G910 in seinem Erscheinungsbild wie ein richtiges Mini-Laptop daher. Und mit einer biometrischen User-Authentisierung setzt das neue Smartphone von Toshiba auch in Fragen der Sicherheit Maßstäbe: Erst nach erfolgreicher Fingerabdruckkontrolle gewährt das Gerät Zugriff auf seine Funktionen und die verfügbaren Inhalte. So ist gewährleistet, dass keine vertraulichen Informationen in die falschen Hände geraten.Von dem eingebauten GPS-System des G910 profitieren vor allem viel beschäftigte Geschäftsreisende, die sich auf die Schnelle in fremden Städten zurechtfinden müssen: Den aktuellen Standort stellt das Gerät ebenso innerhalb von Sekunden in übersichtlichen Karten dar wie Wege von A nach B. Dabei macht sich das neue Toshiba-Smartphone die bewährte gpsoneXTRA Assistance-Technologie zunutze: Diese Lösung von Qualcomm sorgt für eine schnellere und präzisere GPS-Lokalisierung, sodass sich das G910 auch in Gebäuden und an dicht besiedelten Orten als Navigationsgerät nutzen lässt. Für alle Kunden, deren Mobilfunkbetreiber einen A-GPS-Dienst anbieten, bringt Toshiba ebenfalls einen entsprechenden Mini-Laptop auf den Markt: Das G920 wird diese Handy-Technologie unterstützen, die zur Positionsbestimmung die GPS-Navigation und die GSM-Ortung kombiniert.
Drück mich!
Ein wesentlicher Schlüssel zum außergewöhnlich hohen Bedienkomfort des Portégé G910 ist sein einzigartiger Bildschirm: Dank des drei Zoll großen Wide-VGA-Displays mit Touchscreen-Funktion können Anwender auf einen Blick mehr Informationen erfassen, ohne ständig scrollen zu müssen. Und darüber hinaus kommen sie auch in den Genuss einer Auflösung, die fünf Mal höher ist als bei herkömmlichen QVGA-Bildschirmen. So lassen sich Microsoft-Office-Dokumente endlich auch mit einem Smartphone bequem bearbeiten. Und der vorinstallierte Opera Browser ist Garant dafür, dass Anwender mit ihrer mobilen Kommunikationszentrale auch das Web 2.0 uneingeschränkt genießen können.Die 2 Megapixel-Fotokamera des G910 ermöglicht Schnappschüsse in hoher Qualität, während die zweite Kamera des Geräts für Videokonferenzen prädestiniert ist. Daneben bietet das Smartphone für eine gute Anbindung und hohe Datentransfers WiFi beziehungsweise HSDPA und unterstützt Micro-SD-Karten.