Motorola erweitert UMTS-Produktpalette: V1050 und V1150
![]() |
2-Wege-Videotelefonie und hoch auflösende Kameras gehören ebenso zum Leistungspaket von V1050 und V1150 wie die Unterstützung von mpeg4-, WMA- und MP3-Dateien. Damit kann nahezu alles abgespielt werden - vom frisch heruntergeladenen Lieblingshit über die Höhepunkte des aktuellen Fussballspiels bis zur Preview des neuesten Kinofilms.
"Basierend auf dem für uns charakteristischen Klappendesign haben wir zwei neue Handys entwickelt, die tolle Anwendungen auf kleinstem Raum vereinen", sagte Greg Estell, Vice President und General Manager, Motorola Mobile Devices, Europa. "Diese Erweiterung unseres Sortiments unterstützt uns dabei, UMTS für jeden interessanter zu gestalten."
Motorola V1150: Klassisches Schwarz
Die neueste Kameratechnologie kommt im klassisch schwarzen Motorola V1150 zum Einsatz. Die in 2-Megapixel-Auflösung festgehaltenen und per Blitz ins rechte Licht gerückten Momente erweckt das 2,2 Zoll grosse QVGA-Display jederzeit in brillanten Farben zum Leben. Integrierte Antenne, durch TransFlash erweiterbarer Speicher, Bluetooth-Technologie und A-GPS (Assisted Global Positioning System) wetteifern in dem 130 Gramm leichten Gerät um die Gunst des Nutzers.Motorola V1050: Online auf Knopfdruck
Das Vodafone-exklusive V1050 mit integriertem MP3-Player ermöglicht, neben zahlreichen anderen Anwendungen, auch den direkten Zugriff auf Vodafone Live!. Ein einziger Tastendruck genügt, um die neuesten Informationen abzurufen oder die vielfältigen Unterhaltungsangebote zu nutzen. Zur Ausstattung gehören 1,3-Megapixel-Videokamera mit Zoom, 2,2 Zoll grosses TFT-Farbdisplay, Videostreaming, Email (POP3/IMAP4) und austauschbare TransFlash-Speicherkarte.Das V1150 kommt in der zweiten Jahreshälfte in den Handel, das V1050 wird bereits im zweiten Quartal erhältlich sein.