Android
Windows
NFC
LTE
Dual-SIM
Designerhandys
Handys:Artikel:Vodafone

VPA IV: Vodafone stellt UMTS-fähiges Büro für die Jackentasche vor

Vodafone

Vodafone ergänzt seine VPA-Produktfamilie um ein UMTS-fähiges Modell. Dank superschneller Datenübertragung2 und eines neuartigen Bedienkonzepts können die Nutzer des neuen VPA IV unterwegs noch effizienter arbeiten. Das vielseitige Kommunikationstalent wird auf der Cebit 2005 vorgestellt und soll ab Sommer 2005 verfügbar sein.

Der neue VPA IV verfügt über eine QWERTZ-Tastatur zur komfortablen Texteingabe. Wie bei einem Notebook wird das Display beim Schreiben oder Webbrowsen hinter der Tas­tatur hochgeklappt. Der VPA IV ist mit einem 520 Megahertz-Intel-Prozessor ausgestattet und arbeitet mit dem Betriebssystem Windows Mobile Pocket PC Phone Edition. Wichtige im mobilen Büro benötigte Programme – Pocket Word, Excel, Power Point und Explorer – sind vorinstalliert. Der interne Speicher von 128 Megabyte kann durch SD-IO/MMC-Kar­ten erweitert werden. Zur Kommunikation mit anderen Geräten sind Bluetooth-, Infrarot- und Mini-USB-Schnittstellen vorhanden.

Dank eines bedienungsfreundlichen Klapp- und Schwenkmechanismus kann der VPA IV auch die Form eines "normalen“ PDAs annehmen. Auf diese Weise kann der Anwender wie mit einem Smartphone telefonieren und arbeiten. Das große Display, Lautsprecher und Mikro befinden sich dann auf der Vorderseite, die Tastatur ist verdeckt und die Ein­gaben erfolgen mittels eines Eingabestiftes auf dem berührungssensitiven Bildschirm.

Im zusammengeklappten Zustand fällt der VPA IV mit 131,6 X 79 X 21,6 Millimetern (H X B X T) äußerst kompakt aus.

Neben dem UMTS-Einsatz2 ist der VPA IV auch zum Betrieb in W-LAN-Netzen und als Triband-Gerät für GSM/GPRS-Netze ausgelegt. So ist es möglich, in vielen Ländern auf Empfang zu bleiben und schnell E-Mails oder andere Datenanwendungen zu nutzen – auch dort, wo noch kein UMTS-Netz verfügbar ist. Der VPA IV ist ein echtes Multimedia-Gerät mit zwei Lautsprechern für Stereosound und zwei leistungsfähigen Kameras, die es unter anderem ermöglichen, Bilder und Videos aufzunehmen und zu versenden sowie Videotelefonate im UMTS-Netz zu führen1.

1) Nur bei Verwendung videotelefoniefähiger Endgeräte und UMTS-Netzversorgung bei beiden Gesprächspartnern (s. Ziff. 2).
2)  Vodafone bietet UMTS-Netzversorgung bereits in über 700 dt. Städten.


Zähler



Übersicht: PDAs