Zum Handy greifen, Nummer wählen – fertig: Einfach telefonieren mit dem "Vodafone Simply Sagem-VS3“
![]() |
Vodafone Simply Sagem-VS3 ist der beste Beweis dafür, dass ein Handy, das leicht zu bedienen und auf Sprachtelefonie ausgerichtet ist, nicht groß und altmodisch sein muss. Optisch ist auch das dritte Simply-Handy nicht von den neuesten High-Tech-Geräten zu unterscheiden. Mit silberner Oberschale, eleganter, abgerundeter Form und Außendisplay liegt das Klapp-Handy Vodafone Simply Sagem-VS3 in Sachen Design ganz weit vorn. Außerdem ist das mit nur 85 Gramm Gewicht angenehm leicht.
Erst der Blick auf Funktionen und Menü zeigt, dass Vodafone Simply Sagem-VS3 für Kunden konzipiert wurde, die das Handy in erster Linie dazu nutzen wollen, mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben. Konzentration auf wenige Funktionen und eine einfache, intuitive Navigation machen langes Herumklicken im Menü überflüssig. Ein großes und gut lesbares Farbdisplay und eine großzügige Tastatur sorgen für Telefonkomfort. Wie die beiden anderen Vodafone Simply-Handys hat Sagem VS3 drei "Einfach-Tasten“ über dem Display, die den schnellen Zugriff auf die wichtigsten Handy-Funktionen ermöglichen: die Taste "Kontakte“ zum Aufrufen des Telefonbuchs, die Taste "Nachrichten“ zum Lesen und Schreiben von SMS oder Mailboxnachrichten und die Taste "Home“, die mit einem Klick zum Hauptmenü zurückführt. Weiterhin verfügt Vodafone Simply Sagem-VS3 wie die anderen Simply-Handys über eine Tischladestation und eine Freisprechfunktion, die es ermöglichen, das Handy sicher an einem festen Stellplatz in der Wohnung aufzuladen und bequem zu telefonieren, ohne das Handy in der Hand halten zu müssen.
Zahlen & Fakten
- Abmessungen: 82 X 43 X 22,5 mm
- Bis zu 240 Std. Stand-by-Zeit
- Bis zu 4 Std. Sprechzeit
- GPRS (für Empfang und Senden von MMS)
- Tri-Band
- Großes TFT-Display mit 65.000 Farben und 128 X 160 Pixel
- Display-Größe 28 X 35 mm
- Vibrationsalarm
- Freisprechfunktion
- Wecker
Vodafone Simply Sagem-VS3 kann mit Prepaidkarte oder mit Laufzeitvertrag im Vodafone-Shop oder übers Internet gekauft werden. In Verbindung mit den günstigen MinutenPaketen 50, 100, 200 oder 500 kostet das Mobiltelefon nur einen Euro, mit CallYa-Karte beträgt der Preis 99,90 Euro.