Windows Smartphones
Schon lange gab es das Betriebssysten "Windows Mobile", das mit der Entwicklung der neusten Handygenerationen
nicht mehr mithalten konnte. Microsoft entwickelte daraufhin ein komplett neues Betriebssysten für Smartphones
unter dem Namen "Windows Phone", das im Oktober 2010 auch in Deutschland Einzug fand.
Gewöhnungsbedürftig, aber technisch und ergonomisch ausgereift ist das Menü der neuen Windows-Phones.
Ein zentraler Punkt von Windows Phones sind die Themenportale, so genannte Hubs, die das Internet,
die Anwendungen und die verschiedenen Inhalte bündeln.
Anders als bei Google's
Android-System
macht Mircosoft den Herstellern strengste Vorgaben in Bezug auf die Ausstattung der Geräte. So
haben alle Windows Smartphones einen Kompass, GPS-Sensor, WLAN, einen kapazitiven Touchscreen, mind. eine
5 Megapixel Kamera, 1 GHz Prozessor und die 3 markanten Tasten unter dem Display. Auch darf kein
Handy-Hersteller die grafische Oberfläche oder gar das dahinterliegende Betriebssystem an seine Geräte
anpassen.
Viel Spielraum bleibt also nicht, um aus diesen starren Anforderungen keinen Einheitsbrei entstehen zu lassen.
Angesichts dieser Einschränkungen ist es fraglich, ob Windows Phone sich als neues Betriebssystem für
Smartphones durchsetzen kann. Andererseits will sich Nokia nur noch auf das neue Windows-System versteifen und auch andere
Hersteller wie HTC, Samsung und ZTE bieten Smartphones auf Basis von Windows Phone an.
Das lässt Hoffnung für Windows aufkommen.
Aktuelle Windows-Phones
Lumia 640 XL LTE Dual SIM
Das Lumia 640 XL LTE Dual SIM ist das erste Microsoft Smartphone auf dem deutschen Markt, das LTE und Dual-SIM-Technologie in einem Gerät verbindet. | | Lumia 532 Dual-SIM: Windows-Phone für Einsteiger
Das Lumia 532 Dual-SIM startet in den Verkauf. Das neueste Mitglied der Lumia Produktfamilie wird zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 99 Euro angeboten und in den Farben Orange, Grün, Weiß und Schwarz in den Handel kommen. |
Microsoft Lumia 535 zum erschwinglichen Preis
Nachdem der Markenname Nokia nun aufgegeben wurde, hat Microsoft das Microsoft Lumia 535 vorgestellt, ein preisgünstiges Smartphone mit aktuellem Windows Phone 8.1 Betriebssystem und den neuesten Microsoft-Diensten. | | Selfie-Smartphone Lumia 730 Dual-SIM
Kurz nach dem Marktstart des Schwester-Modells Lumia 735 kommt auch das Lumia 730 Dual-SIM in Deutschland in den Handel. |
Erschwingliches Flagschiff: Nokia Lumia 830
Microsoft hat heute mit dem Lumia 830, dem Lumia 735 und dem Lumia 730 Dual-SIM die neuesten Smartphones mit Windows Phone 8.1 vorgestellt und bringt marktführende Kameratechnologie zu attraktiven Preispunkten. | | Nokia Lumia 930
Auf der Microsoft Build 2014 hat Nokia drei neue Lumia Smartphones mit Windows Phone 8.1 sowie weitere exklusive Nokia Features angekündigt. |
Nokia Lumia 630
Das neue Nokia Lumia 630 bietet alle Funktionen von Windows Phone 8.1 und bringt die Innovationen von Microsoft und Lumia zu einem attraktiven Preis auf den Markt. | | Nokia Lumia 635
Das Nokia Lumia 635 ist die neue mit 3G- und LTE-Variante der Lumia-Famile. Zeitgleich mit dem Lumia 630 und dem Lumia 930 soll es in Europa für neuen Schwung bei den Windows-Phones sorgen. |
Nokia Lumia 1520: 6 Zoll Display und 20-Megapixel-Kamera
Nokia hat das erste Lumia Smartphone mit 6 Zoll großem Display vorgestellt. Der 1080-Pixel-Full-HD-Screen des Nokia Lumia 1520 ergänzt den Startbildschirm um eine zusätzliche, dritte Spalte an Live-Tiles. Nokia Lumia 1320: Preisgünstiges 6-Zoll-Phablet
Nokia hat mit dem Nokia Lumia 1320 ein neues Smartphone mit 6-Zoll-Display vorgestellt, das Innovation aus dem Lumia Highend in ein neues Preissegment bringt. Neu in der Windows Phone 8-Familie: Nokia Lumia 620
Nokia stellte nun sein drittes und bisher günstigstes Windows Phone 8 Smartphone vor. Neben dem Flaggschiff der Windows-Phone-Flotte, dem Nokia Lumia 920 sowie dem Nokia Lumia 820 im mittleren Preissegment, zeichnet sich das Nokia Lumia 620 mit kompakten Maßen und frischem Design aus. Windows Phone 8X by HTC
HTC stellte nun gemeinsam mit Microsoft seine ersten beiden lang erwarteten Smartphones mit dem Betriebssystem Windows Phone 8 vor. Nokia Lumia 920: Windows Phone 8 mit neuester PureView-Kameratechnologie
Mit dem Nokia Lumia 920 und dem Nokia Lumia 820 präsentiert Nokia seine ersten Smartphones auf Basis von Windows Phone 8. ZTE Tania: Erstes Smartphone auf Windows Phone 7.5-Basis
Der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE zeigt sein erstes Windows Phone, ZTE Tania. ZTE ist in China der einzige strategische Smartphone-Partner von Microsoft und plant die künftige Einführung weiterer Smartphone-Modelle auf Basis der Windows Phone-Plattform. | | Weitere Windows-Phones
Nokia 515: starke Performance und intelligente Fotodienste
Nokia Lumia 625: Großes Display zum kleinen Preis
Nokia Lumia 1020: Handyknipse mit 41 Megapixeln
Nokia Lumia 925: Kameratelefon im Alucase
Nokia Lumia 720 mit High-End Kamera-Funktionen
Preisgünstiges Windows-Phone: Nokia Lumia 520
Ausdauerndes Huawei Ascend W1
Windows Phone 8S by HTC
Farbenfrohes Windows-Smartphone: Nokia Lumia 820
|