Android
Windows
NFC
LTE
Dual-SIM
Designerhandys
Handys:kleine Smartphones

Kleine Smartphones

Darf es ein bisschen weniger sein? Smartphones werden immer größer, der neuste Trend sind "Phablets", also Smartphones mit extrem üppigen Ausmaßen. Aber welches Handy nimmt man, wenn man es umgekehrt besonders klein haben will? Ein Smartphone soll noch bequem in die Hosentasche passen. Trotzdem möchte man nicht auf die Funktionen eines ausgereiften Smartphones verzichten. Aber klein soll es eben sein!

Man könnte auf jene Handys ausweichen, die wie vor etlichen Jahren noch keine Touchscreens hatten, doch damit verliert man auch zahlreiche Annehmlichkeiten. Schon das Surfen im Internet wird damit fast unmöglich. Sogenannte "Feature-Phones" mit geschlossenen Betriebssystem wie z.B. Symbian oder PalmOS können da schon mehr, sind aber eben geschlossen und man kann keine Apps darauf installieren.

Aber es gibt durchaus noch kleine Smartphones, wenn man nur danach sucht. Wir haben die kleinsten der aktuellen Smartphones herausgesucht und stellen Sie hier vor. Alle der nachfolgenden Handys sind hosentaschentauglich und aktuell auch im Handel erhältlich.




Diese Liste kleiner Smartphones wird laufend aktualisert und orientiert sich immer am aktuellen Marktdurchschnitt. Als Obergrenze haben wir eine Breite von maximal 70 mm und eine Dicke von maximal 11 mm angesetzt. Zudem darf das Gerät nicht älter als 18 Monate sein.

  
 


Handy im Ausland»

Urlaub am Strand oder Geschäftsreise:
Welche preiswerten Lösungen gibt
es für die mobile Erreichbarkeit
im Ausland?

Welche Kosten entstehen
dabei?